Sold out

Glaubensfragen in Europa - Religion und Politik im Konflikt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Burkas in Frankreich, Moscheebau in Köln, Minarette in der Schweiz - der öffentliche Diskurs über die Integration von Muslimen in Deutschland und Europa ist geprägt vom Konflikt zwischen Religionsfreiheit und der westlichen Trennung von Religion und Politik.
Doch wie neutral muss der Staat hier eigentlich sein? Wie können die Errungenschaften der Aufklärung verteidigt werden, ohne dass das Recht auf Religionsausübung verletzt wird? Und welchen Stellenwert hat Religion in den modernen westlichen Gesellschaften noch? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträge in diesem Band nach. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Islamwissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Migrationsforschung beleuchten das Verhältnis von Staatlichkeit und Religion.

Report

»[Es liegt] ein Band vor, den man zur ersten Information oder als Nachschlagewerk für genaue Statistiken, Jahreszahlen und Paragraphen zur Hand nehmen wird.«

Joachim Willems, Theologische Literaturzeitung, 137/12 (2012) 20121201

Product details

Assisted by Elke Ariëns (Editor), Helmut König (Editor), Manfred Sicking (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.11.2011
 
EAN 9783837617078
ISBN 978-3-8376-1707-8
No. of pages 220
Weight 318 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb.
Series Europäische Horizonte
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.