Sold out

Transnationale Perspektiven - Eine Studie zur Migration zwischen Polen und Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnationale Forschungsperspektive auf das empirische Beispiel polnischer Migranten in Leipzig an und identifiziert verschiedene Typen transnationaler Lebensformen sowie die wesentlichen Einflussfaktoren für deren Herausbildung.
Die Ergebnisse der Studie tragen zur Präzisierung und Systematisierung des Transnationalismus-Diskurses bei und zeigen den besonderen Nutzwert - aber auch die Grenzen - einer transnationalen Forschungsperspektive gegenüber »klassischen« Theorieansätzen.

Report

»Birgit Glorius bietet anhand dieser Arbeit eine weit reichende und differenzierte Analyse transnationaler Elemente bei polnischen MigrantInnen in Leipzig. Wer mehr über transnationale Migration und empirische Erfoschung dieses Themenfeldes erfahren möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.«

asyl aktuell, 1 (2009) 20090609

Product details

Authors Birgit Glorius
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783899427455
ISBN 978-3-89942-745-5
No. of pages 340
Dimensions 152 mm x 274 mm x 25 mm
Weight 522 g
Series Kultur und soziale Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.