Sold out

Prozesse des Alterns - Konzepte - Narrative - Praktiken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor.
In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?

Report

»[Der Band] zeigt in Ansätzen die Breite der thematischen und methodischen Zugänge auf das 'Alter' und führt überzeugend vor, dass dieses komplexe, sich ständig verändernde Forschungsfeld nur im Vielklang der Fächer behandelt werden kann.«

Esther Gajek, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2017) 20171025

Product details

Assisted by Max Bolze (Editor), Cordula Endter (Editor), Marie Gunreben (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783837629415
ISBN 978-3-8376-2941-5
No. of pages 322
Dimensions 150 mm x 226 mm x 12 mm
Weight 498 g
Illustrations 26 schw.-w. u. 11 farb. Abb.
Series Alter(n)skulturen
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.