Sold out

Multikulturalität in Europa - Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann.

Report

»Wer [...] an einer kritisch-analytischen und normativen Prüfung der Multikulturalität in Europa interessiert ist und den Problemhorizont 'Multikulturalität' aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wissen will, findet in den vorliegenden Beiträgen gewiss zahlreiche Anregungen.«

Süleyman Gögercin, www.socialnet.de, 19.03.2013 20130319

Product details

Assisted by Elke Ariëns (Editor), Emanuel Richter (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.01.2013
 
EAN 9783837620962
ISBN 978-3-8376-2096-2
No. of pages 234
Dimensions 149 mm x 229 mm x 17 mm
Weight 393 g
Illustrations 1 schw.-w. Abb.
Series Europäische Horizonte
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.