Sold out

Die mediale Religion - Probleme und Perspektiven der religionswissenschaftlichen und wissenssoziologischen Medienforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die »mediale Religion« bedeutet stets ein theologisches Problem, das den Vorrang der unmittelbaren religiösen Erfahrung in Frage stellt. In der Religionswissenschaft wie auch in der Wissenssoziologie nach Max Scheler, Peter L. Berger und Thomas Luckmann führte dieses erfahrungsorientierte Religionsverständnis zu einer Marginalisierung der medialen Präsentationsformen von Religionen.
Mit Bezug auf »Heilige Schriften«, Film, Hörfunk, Fernsehen und Internet zeigt Oliver Krüger die Perspektiven der religionswissenschaftlichen Medienforschung auf. Seine wissenssoziologisch fundierten Analysen verweisen schließlich auf eine Meistererzählung von der ursprünglichen Einheit der Menschen, die für die religiöse Deutung von Medien prägend war.

Report

»Oliver Krüger hat eine gut lesbare Studie vorgelegt, welche die These von der medialen Religion in kritischer Abgrenzung umfassend und in forschungsgeschichtlicher Perspektive informativ darstellt.«

Malte Dominik Krüger, Informationsmittel (IFB) - digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wi 20120901

Product details

Authors Oliver Krüger
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2012
 
EAN 9783837618747
ISBN 978-3-8376-1874-7
No. of pages 550
Weight 843 g
Series Religion und Medien
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.