Sold out

Medialität als Grenzerfahrung - Futurische Medien im Kino der 80er und 90er Jahre

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts lässt sich in Filmen wie »Matrix«, »Strange Days« oder »Videodrome« ein neues, originäres Thema entdecken: Wunschmedien - also futurische Medien, die entweder utopistisch erträumt oder dystopisch befürchtet werden. Bei der Analyse der Darstellung dieser Medien zeigt sich ein medientheoretisches Paradoxon: Wenn Medien die Tendenz haben, hinter ihrem Funktionieren zu verschwinden, sozusagen unsichtbar zu werden, wie können dann Medien dargestellt werden, die es überhaupt nicht gibt?
Dieses Buch schlägt eine medientheoretisch informierte, von mediologischen Ansätzen inspirierte Analyse der Inszenierung von Wunschmedien als Grenzerfahrung vor, die sich als Paradigma medialer Selbstreflexion begreifen lässt.

Report

Besprochen in:

www.f-lm.de, 02.06.2009, Stefan Höltgen

Product details

Authors Thomas Weber
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.02.2008
 
EAN 9783899428230
ISBN 978-3-89942-823-0
No. of pages 372
Weight 528 g
Illustrations 5 farb. Abb.
Series Transcript Film
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.