Sold out

Fraktale Sicherheiten - Eine Kritik der kommunalen Kriminalprävention

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche besitzt das Konzept der Prävention ein hohes Maß an Akzeptanz.
Das Bedürfnis nach Sicherheit tritt besonders in der kommunalen Kriminalprävention in Erscheinung und konkretisiert sich dort in Form eines Konglomerats aus diskursiver Wahrheitsproduktion und ortsgebundenen Alltagspraktiken.
Im Anschluss an Michel Foucault und Algirdas Julien Greimas regt Verena Schreiber zu einem spekulativen Denken über unser Verhältnis zur Prävention an und spürt jenen Zusammenhängen nach, welche die Kriminalprävention zu einem Freiheitsversprechen werden lassen, das aus keiner Perspektive mehr in Frage steht.

Report

Besprochen in:

forum kriminalprävention, 4 (2011)

Product details

Authors Verena Schreiber
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.06.2011
 
EAN 9783837618129
ISBN 978-3-8376-1812-9
No. of pages 336
Weight 466 g
Series Kultur und soziale Praxis
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.