Sold out

Von "Neuer Unterschicht" und Prekariat - Gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch. Kritische Perspektiven auf aktuelle Debatten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die »neue Unterschicht« ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: »Unterschichtler« sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die »Unterschicht« und das »Prekariat« in seiner »abgehängten« Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert?
Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über »die da unten« wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. »Unterschicht« und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert.

Report

»Um einer umfassenden Betrachtung Raum zu bieten, berücksichtigt der Band sowohl diskursanalytische Ansätze und Begriffskriterien als auch die Debatten über Prekarisierung als gesellschaftliches Phänomen.«

Joachim Wieler, Soziale Arbeit, 1 (2011) 20110118

Product details

Assisted by Claudio Altenhain (Editor), Anja Danilina (Editor), Erik Hildebrandt (Editor), Stefan Kausch (Editor), Annekathrin Müller (Editor), Tobias Roscher (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783837610000
ISBN 978-3-8376-1000-0
No. of pages 238
Weight 336 g
Illustrations 8 schw.-w. u. 6 farb. Abb.
Series Sozialtheorie
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.