Sold out

Rasterfahndungen - Darstellungstechniken - Normierungsverfahren - Wahrnehmungskonstitution

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band untersucht die nach dem 11. September 2001 wieder stärker in die Diskussion geratene Methode der Rasterfahndung aus (wissenschafts-)historischer Perspektive. Fungieren Raster einerseits als Instrument von Identitätspolitik, Repression und Normierung, sind sie andererseits für Wahrnehmung und Darstellung, d.h. für gesellschaftliche Wirklichkeit überhaupt konstitutiv. Indem die BeiträgerInnen gezielt die medial-normative Doppelfunktion des Rasters in den Blick nehmen, wird der Rahmen der politischen, kriminalistischen und juristischen Diskurse, die üblicherweise mit dem Begriff »Rasterfahndung« aufgerufen sind, um medien- und literaturwissenschaftliche, darstellungstechnische, kulturhistorische sowie gendertheoretische Fragestellungen erweitert.

Product details

Assisted by Tanja Nusser (Editor), Elisabeth Strowick (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783899421545
ISBN 978-3-89942-154-5
No. of pages 320
Dimensions 165 mm x 241 mm x 23 mm
Weight 512 g
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.