Sold out

Die Körper verweben - Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch unternimmt eine facettenreiche Analyse der Visualisierung des menschlichen Körpers und der Form seiner Differenzierung in den bildhauerischen Arbeiten der Kirchenportale von Autun und Conques.
Dabei zeigt Silke Büttner die vielfältigen und unlösbaren Verflechtungen zwischen drei Bereichen auf: der Entwicklung der visuellen Sinnproduktion, den machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Veränderungen sowie den Verschiebungen in der Form der Konstituierung von »Selbst« und »Anderen«.
Der Band entwickelt ein Instrumentarium für ein anderes Sehen und eröffnet einen neuen Zugang zur Geschichte der visuellen Hervorbringung von Körpern, von »Geschlecht« und von »Ethnie«.

Product details

Authors Silke Büttner
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2011
 
EAN 9783837615449
ISBN 978-3-8376-1544-9
No. of pages 324
Weight 522 g
Illustrations 151 schw.-w. Abb.
Series Studien zur visuellen Kultur
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.