Fr. 23.90

Die Bedeutung der Songauswahl im Radio. Eine Crossanalyse aktueller Musik anhand populärer norddeutscher Radiosender

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Musik - Populäre Musik, Note: 1.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Musik), Veranstaltung: Musik und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der norddeutschen Radiowellen und enthüllen Sie die Geheimnisse hinter der Musikauswahl von Sendern wie NDR2 und Energy Bremen! Diese aufschlussreiche Analyse seziert die Klanglandschaft, die uns täglich begleitet, und stellt provokante Fragen: Werden wir wirklich mit Vielfalt beschallt, oder dirigiert ein ausgeklügeltes System unsere Hörgewohnheiten? Die vorliegende Studie nimmt die Playlists der genannten Radiostationen unter die Lupe und vergleicht sie mit den aktuellen Charts, um die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie repetitiv ist die Musikauswahl wirklich, und inwieweit spiegelt sie tatsächlich die aktuellen musikalischen Trends wider? Entdecken Sie, wie die Veröffentlichungsjahre der gespielten Songs das Klangbild prägen und welche Künstler und Lieder immer wieder den Weg in unsere Ohren finden. Jenseits von bloßen Hitparaden präsentiert diese Untersuchung fundierte Einblicke in die Mechanismen der Radiomusik, enthüllt verborgene Muster und deckt auf, ob die Rotation von Chart-Hits einer kalkulierten Strategie folgt. Eine spannende Lektüre für alle, die sich für Medien, Musik und die subtilen Einflüsse im Radio interessieren. Ob Musikmanager, Radiomacher, oder einfach nur Musikliebhaber: Diese Analyse bietet eine neue Perspektive auf die Welt der Radiomusik, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch das eigene Hörverhalten hinterfragen lässt. Erfahren Sie mehr über die Validität der Datenerhebung durch den Vergleich mit anderen Sendern, die angewandten Methoden der Datenanalyse, und lassen Sie sich von den überraschenden Resultaten überzeugen. Von der Einleitung, die die Bedeutung von Radiomusik und das Hörverhalten beleuchtet, bis zur detaillierten Darstellung der Ergebnisse und der Diskussion: Diese Arbeit bietet eine umfassende und tiefgründige Auseinandersetzung mit der Radiomusiklandschaft Norddeutschlands und ihrer Verbindung zu den Charts. Die Schlüsselwörter Radiomusik, Musikcharts, Repetitivität, Songauswahl, NDR2, Energy Bremen, norddeutsche Radiosender, Hörverhalten, GfK Entertainment Charts, Billboard 100, Veröffentlichungsjahr und Datenanalyse weisen den Weg durch dieses spannende Themenfeld.

Product details

Authors Saskia Altenschmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2024
 
EAN 9783389096222
ISBN 978-3-389-09622-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.