Fr. 23.90

Eine Analyse der Lebensweltorientierung nach Thiersch und der Lebensbewältigung nach Böhnisch anhand eines Fallbeispiels zur Familienhilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Hochschule Esslingen (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Einführung in Theorien Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, die Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch und das Konzept der Lebensbewältigung nach Lothar Böhnisch detailliert darzustellen, zu analysieren und deren Anwendung anhand eines Fallbeispiels in der Familienhilfe zu illustrieren. Diese theoretischen Ansätze bieten wertvolle Rahmenwerke, um komplexe Lebenslagen der Klient*innen zu verstehen und praxisnahe Handlungsstrategien abzuleiten.

Die Arbeit erläutert zunächst die Lebensweltorientierung mit Fokus auf Konzept, Traditionslinien, Struktur- und Handlungsmaximen sowie deren Bedeutung für die Soziale Arbeit. Anschließend wird das Lebensbewältigungskonzept vorgestellt, einschließlich seiner psychodynamischen, sozialdynamischen und gesellschaftlichen Dimensionen. Die Praxisrelevanz beider Theorien wird anhand eines Fallbeispiels aus der Familienhilfe verdeutlicht, das zeigt, wie multiplen Belastungen von Familien professionell begegnet werden kann. Abschließend werden die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst.

Die Relevanz des Themas ergibt sich aus der Notwendigkeit, theoretisch fundierte und praxisnahe Ansätze in der Sozialen Arbeit zu verbinden, um auf die komplexen Lebenslagen der Klient*innen reagieren zu können. Insbesondere die Familienhilfe stellt ein zentrales Handlungsfeld der Sozialen Arbeit dar. Familien sind oft multiplen Belastungen ausgesetzt, die von wirtschaftlichen Schwierigkeiten über gesundheitliche Probleme bis hin zu sozialen Isolationen reichen können. Eine fundierte theoretische Basis ermöglicht es Sozialarbeiter*innen, diese Herausforderungen ganzheitlich zu erfassen und gezielte Unterstützung zu bieten.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2024
 
EAN 9783389094976
ISBN 978-3-389-09497-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.