Fr. 255.00

Von der Zerschlagung bis zur Sanierungsordnung - Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Insolvenzordnung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkMit der Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der am 1.1.1999 in Kraft getretenen Insolvenzordnung soll die vielfach novellierte und sich stetig fortentwickelnde Insolvenzordnung gewürdigt werden. Renommierte Autorinnen und Autoren widmen sich den grundlegenden Prinzipien des Insolvenzrechts und den Bezügen der InsO zu anderen Rechtsgebieten. Die Beiträge nehmen die praktisch relevanten Fragen auf, die sich in 25 Jahren InsO gezeigt haben und aktuell zeigen. Die Festschrift beleuchtet, welche Entwicklung das Recht genommen hat und wo es weiteren Anpassungs- und Reformbedarf gibt.Vorteile auf einen Blick

  • breite Würdigung des deutschen Insolvenzrechts
  • dogmatisch anspruchsvolle und praktisch relevante Beiträge
  • aktuelle Problemfelder und rechtspolitische Gestaltungsoptionen
ZielgruppeFür Studierende der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vertreterinnen und Vertreter der insolvenzrechtlichen Praxis, Insolvenzverwaltung, Beratung, Richterschaft, Vertreterinnen und Vertreter der Rechtspolitik und sonstige interessierte Kreise.

Product details

Assisted by Gerrit Hölzle (Editor), Thole (Editor), Christoph Thole (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.01.2025
 
EAN 9783406816901
ISBN 978-3-406-81690-1
No. of pages 313
Dimensions 168 mm x 25 mm x 248 mm
Weight 798 g
Series Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Sanierung, Krise, Insolvenz, W-RSW_Rabatt, Jubiläum Insolvenzordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.