Fr. 40.90

Analphabetismus und geringe Literalität bei Erwachsenen - Grundlagen und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Etwa 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben - für rund 55 Prozent dieser Menschen ist Deutsch Erstsprache. Wie lassen sich diese Zahlen erklären? Und welche Angebote braucht es in der Praxis für Betroffene? Der Neuropsychologe Jascha Rüsseler klärt in diesem kompakten Handbuch umfassend über
das Phänomen geringer Literalität bei Erwachsenen auf
und bietet wichtige Impulse für praktische Interventions-möglichkeiten.
Im ersten Teil des Buches werden zunächst Häufigkeit und Ursachen geringer Literalität aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es werden die kognitiven und neurobiologischen Grundlagen des Leseprozesses sowie die Alpha-Levels
und verschiedene Testverfahren zur Diagnostik der Lese- und Schreibkompetenzen vorgestellt.
Im Praxisteil erfolgt die Zusammenfassung aktueller Studienergebnisse, die die Lebenswelt gering literalisierter Menschen charakterisieren. Daran anknüpfend werden Konzepte zur Ansprache, Lernberatung und Best-Practice-Beispiele für niederschwellige Lernangebote, z. B. das Rahmencurriculum "Lesen und Schreiben" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) und "AlphaPlus", präsentiert.

Summary

Etwa 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben – für rund 55 Prozent dieser Menschen ist Deutsch Erstsprache. Wie lassen sich diese Zahlen erklären? Und welche Angebote braucht es in der Praxis für Betroffene? Der Neuropsychologe Jascha Rüsseler klärt in diesem kompakten Handbuch umfassend über

das Phänomen geringer Literalität bei Erwachsenen auf

und bietet wichtige Impulse für praktische Interventions-möglichkeiten.
Im ersten Teil des Buches werden zunächst Häufigkeit und Ursachen geringer Literalität aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es werden die kognitiven und neurobiologischen Grundlagen des Leseprozesses sowie die Alpha-Levels

und verschiedene Testverfahren zur Diagnostik der Lese- und Schreibkompetenzen vorgestellt.
Im Praxisteil erfolgt die Zusammenfassung aktueller Studienergebnisse, die die Lebenswelt gering literalisierter Menschen charakterisieren. Daran anknüpfend werden Konzepte zur Ansprache, Lernberatung und Best-Practice-Beispiele für niederschwellige Lernangebote, z. B. das Rahmencurriculum „Lesen und Schreiben“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) und „AlphaPlus“, präsentiert.

Product details

Authors Jascha Rüsseler
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2025
 
EAN 9783456863177
ISBN 978-3-456-86317-7
No. of pages 200
Dimensions 155 mm x 12 mm x 226 mm
Weight 364 g
Illustrations 9 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Erwachsenenbildung, Pädagogische Psychologie, Schreiben, Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Lesen, LRS, Lesekompetenz, Rechtschreibförderung, geringe Literalisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.