Fr. 29.10

Die Kunst des Aufstiegs - Was Frauen in Führungspositionen kennzeichnet. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Was kennzeichnet Frauen, die den Aufstieg in Führungsetagen geschafft haben? Auf der Grundlage einer umfangreichen Studie in der deutschen Unternehmenslandschaft beschreibt Monika Henn alle relevanten Aspekte zum Thema "Frauen und Führung". Nicht Führungsstärke allein, so ihr Fazit, sondern Aufstiegskompetenz ist entscheidend für den Karriereerfolg.Die aktualisierte Neuauflage liefert wertvolle Anregungen für beruflich ambitionierte Frauen, richtet sich aber auch an Führungskräfte, Diversity Manager und Personalentwickler, die im Streben nach Mixed Leadership und angesichts des demografischen Wandels darauf angewiesen sind, gut ausgebildete Frauen zu gewinnen und systematisch zu fördern.

List of contents

InhaltVorwort11Einleitung15Das Thema "Frauen und Führung" in Deutschland 15Grundlage dieses Buches20Ziel und Aufbau des Buches22Teil 1 Frauen und FührungDer Begriff Führung und Anforderungen an Führungskräfte27Anforderungen an Führungskräfte28Anforderungen, um Führungskraft zu werden33Die bisherige Forschung zu Führung34Die Gleichheitstheorie: Frau und Mann sind gleich.36Gleiche Potenziale36Strukturelle Barrieren37Frauenförderung40Männerförderung42Die Differenztheorie: Frau und Mann sind nicht gleich45Stereotype47Fremd- und Selbstattribution von Kompetenz51Selbstwertgefühl und Selbstdarstellung bzw. Selbstmarketing55Leistungsverhalten: "die fleißige Liese und der kluge Hans"57Studienfachwahl und Wahl der Unternehmensbereiche58Konkurrenzverhalten59Das Paradox der zufriedenen Mitarbeiterin68Weiblicher Führungsstil70Androgynie72Diversity Management72Mixed Leadership75"Frau" und "Mann" sind soziale Konstrukte77"Glass Ceiling" - gläserne Decke und Labyrinth77"Token Woman" - Exotin sein81"Think Manager - Think Male"82"Old Boys Network" - Männerbünde83Präsenzkultur84Work-Life-Balance und Work-Life-Integration85Networking und Mentoring88Zusammenfassende Bewertung von Gleichheit, Differenz undsozialen Konstrukten91Teil 2 Studie zu Frauen in FührungspositionenDie Fragestellung der Studie95Das Design der Studie98Dienstleistungs- und Produktionsbranche98Objektivierte Unterstützung durch das Unternehmen99Subjektiv empfundene Unterstützung durch das Unternehmen100Interviewpartnerinnen.101Eingesetzte Verfahren.105Bochumer Inventar zur berufsbezogenenPersönlichkeitsbeschreibung (BIP)105Halbstandardisiertes Interview108Ergebnisse des Persönlichkeitsfragebogens BIP111Unterschiede zwischen weiblichen Führungskräften und Mitarbeiterinnen111Vergleich mit Untersuchungsergebnissen bei Männern116Der Einfluss des Alters auf die Persönlichkeitseigenschaften121Weitere Ergebnisse122Ergebnisse der Interviews124Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie148Teil 3 Erkenntnisse und SchlussfolgerungenErkenntnisse und Schlussfolgerungen153Lebensplanung und Lebensentwürfe155Strukturelle Barrieren156Lebensschwerpunkt: privater Erfolg - beruflicher Erfolg157Work-Life-Integration158Mythos Mutter160Frauenförderung162Vaterschaft und Mann-Sein167Männerförderung: Gleichberechtigung für den Mann168Frau und Mann als Paar169Frauen und Karriere172Präsenzkultur und die Zeitfalle173Frau und Eigeninitiative (Aschenputtel-Prinzip)174Frau und Führungsmotivation175Frau und Macht178Frau und Netzwerk180Frau und Selbstbewusstsein182Frau und Eigenmarketing184Frau und Selbstkritik186Frau und Misserfolg187Das Miteinander und das Gegeneinander in den Unternehmen189Leistungsverhalten: "die fleißige Liese und der kluge Hans"190Konkurrenzverhalten191Teamorientierung und Soziabilität193Geschlechtsstereotype und gesellschaftliche Rollen194Frau sein im Unternehmen195"Think Manager - Think Male"196"Token Woman" und "Old Boys Network"198Erfolgsstrategien auf dem Weg in die Führungsetagen200Ausblick und Implikationen für Führungskräfteund Personalentwickler208Tabellen213Abbildungen216Literatur217

Report

Die Kunst des Aufstiegs
"Sehr sachlich und informativ ... Eine fundierte Analyse über Frauen in Führungsposiionen und deren Aufstiegsstrategien." (ManagerSeminare, 01.08.2009)

Die Kunst des Aufstiegs
"Das Buch liefert Frauen auf der Karriereleiter wie Personalern und Diversity Managern wertvolle Handlungsoptionen." (Harvard Businessmanager, 08.10.2009)

Frauenkarriere Führungsfrauen suchen die Verantwortung
"Ein kluges und fundiertes Buch zur aktuellen Debatte um die Frauenquote." (Zeit Online, 10.02.2012)

Product details

Authors Monika Henn
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2008
 
EAN 9783593396118
ISBN 978-3-593-39611-8
No. of pages 226
Weight 296 g
Illustrations m. Abb.u. Tab.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Frauen, Women, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Gender Studies, Geschlechterforschung, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Führungsposition, Führungsetage, Upper echelon, Arbeitsmarktforschung, Labour market research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.