Fr. 32.00

B. und der König

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Bertas Leben scheint vorgezeichnet: Sie soll heiraten und sich um Kinder und Haushalt kümmern, so wie es sich für die Frauen ihrer Generation im Dorf gehört. Ein Alltag, der aus Haushalt, Handarbeiten und gesellschaftlichen Restriktionen besteht, erscheint Berta wenig verlockend. In der jungen Appenzellerin regt sich Widerstand. Als Dienstmagd in der Stadt und mit dem Eintritt in ein Kloster versucht sie, nicht nur der Enge des Dorfes, sondern auch traumatischen Erlebnissen zu entfliehen. Doch eine schwere psychische Krankheit droht sie der wenigen Freiheiten zu berauben, die sie sich erkämpfen kann.
Mit einer ebenso gewaltigen wie feinfühligen Sprache zeichnet Ruth Weber das Bild einer Frau, von der nur noch Fragmente übrig sind: Ihre Protagonistin ist inspiriert von den Lebensdaten einer J.Z. sowie Erzählungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

'Die Klinge hat Zacken, sie ist lang, und als das Licht darauf fällt, sieht es aus, als stünde sie in Flammen. Die Schreie dringen durch ihren Körper. Sie weiss, wer das ist. Sie kennt die Hand, die das Messer hält, sie kennt diese Stimme.'

About the author










Ruth Weber, 1971, arbeitet im Gesundheitswesen und ist nebenbei als Autorin tätig. Für ihr literarisches Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Publikumspreis am Schreibwettbewerb Literaturland des Amts für Kultur Appenzell Ausserrhoden von 2018. Zudem war sie 2021 Writer in Residence in Meran. Publiziert hat sie den Lyrikband 'Lichtsatte Tage - Verwunderung im Maul des Schattens' bei ProLyrica (2020) und den Roman 'Das Korsett' im orte Verlag (2022). Die Autorin ist verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt in Walzenhausen.

Summary

Bertas Leben scheint vorgezeichnet: Sie soll heiraten und sich um Kinder und Haushalt kümmern, so wie es sich für die Frauen ihrer Generation im Dorf gehört. Ein Alltag, der aus Haushalt, Handarbeiten und gesellschaftlichen Restriktionen besteht, erscheint Berta wenig verlockend. In der jungen Appenzellerin regt sich Widerstand. Als Dienstmagd in der Stadt und mit dem Eintritt in ein Kloster versucht sie, nicht nur der Enge des Dorfes, sondern auch traumatischen Erlebnissen zu entfliehen. Doch eine schwere psychische Krankheit droht sie der wenigen Freiheiten zu berauben, die sie sich erkämpfen kann.
Mit einer ebenso gewaltigen wie feinfühligen Sprache zeichnet Ruth Weber das Bild einer Frau, von der nur noch Fragmente übrig sind: Ihre Protagonistin ist inspiriert von den Lebensdaten einer J.Z. sowie Erzählungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

«Die Klinge hat Zacken, sie ist lang, und als das Licht darauf fällt, sieht es aus, als stünde sie in Flammen. Die Schreie dringen durch ihren Körper. Sie weiss, wer das ist. Sie kennt die Hand, die das Messer hält, sie kennt diese Stimme.»

Product details

Authors Ruth Weber
Publisher Orte Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.03.2025
 
EAN 9783858303318
ISBN 978-3-85830-331-8
No. of pages 168
Dimensions 200 mm x 130 mm x 8 mm
Weight 220 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Frau, Kloster, Familie, Stadt, Dorf, Swissness, Appenzell, Widerstand, Weber, Gesellschaft, Erkrankung, König, Land, Normen, Frauenbild, Dienstmagd, Psychische Krankheit, Berta, auseinandersetzen, Restriktionen, J.Z.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.