Sold out

Medea in Mittelasien

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die 2. Auflage des Buches "Medea in Mittelasien" schildert eine Reise in die Orte, Taschkent, Alma Ata, Chiwa, Samarkand und Buchara, die zur Zeit der Reise zur Sowjetunion gehörten.
Die Atmosphäre des asiatischen Orients mit den jahrtausendalten Traditionen an der Seidenstraße versetzt den Leser in eine fremde Welt aus Tausendundeiner Nacht: Teestuben, Basare und Minarette, Eselskarren und Pferdefuhrwerke bestimmen das Leben auf dem Lande - den Kontrast bildet das pulsierende Leben in den Großstädten mit Bussen und LKWs. Heute sind die Länder in Mittelasien selbständig geworden. Mittelalter und Moderne stehen sich aber immer noch reizvoll gegenüber.

About the author










Prof. Dr. iur. utr. Dr. phil. Dr. theol. Lutz Simon M.A.
Rechtanwalt und Autor, verheiratet, 3 Töchter
Auszeichnungen:
Bundesverdienstkreuz & Hessischer Verdienstorden
Berufliche Tätigkeiten:
1969 - dato Rechtsanwalt
1979 - 2011 Notar
1996 - 2006 Professur für Privat- und Wirtschaftsrecht
2007 - 2013 Präsident der Rechtsanwaltskammer, Frankfurt/ M.
2012 - 2013 Präsident der "Fédération des Barreaux d'Europe"
(Verband der Europäischen Rechtsanwaltskammern mit 250 Rechtsanwaltskammern mit 800.000 Rechtsanwälten)

Promotionen:
1. Rechtswissenschaften, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg
2. Philosophie, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt/ M.
3. Theologie, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/ M.
Magister Atrium: Katholische Theologie, Philosophie & Rechtsgeschichte
Zusätzliche Studien: BWL, VWL, Politologie, Physik, Geologie & Meteorologie

Ehrenämter:
1. Präsident der Stiftung "Resozialisierungsfonds für Straffällige" in und für Hessen, Wiesbaden
2. Schirmherr der Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte in Hessen e.V., Limburg
3. Kurator bei Christ & Jurist e.V., München
4. Mitglied in der Consociatio Internationalis Studio Juris Canonici Promovendo, Rom (bis 2016)
5. Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Abt.: Sozial.-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Salzburg
6. Beirat des Instituts für medizinische Ethik, Grundlagen und Methoden der Psychotherapie und Gesundheitskultur (IEPG), Mannheim
7. Beirat der Stiftung christlicher Medien
8. Mitglied des Collegium Biblicum München e.V., München
9. Mitglied im Deutschen Anwaltsverein

Prof. Dr. mult. Lutz Simon ist Autor zahlreicher Bücher (s. Bücherliste) und verschiedener Veröffentlichungen.

Product details

Authors Lutz Simon
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2006
 
No. of pages 284
Dimensions 170 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 500 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Travel > Travelogues, traveller's tales > Asia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.