Fr. 158.00

Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller? - Eine Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch geht der Frage nach, ob der bekannte Anarchist Gustav Landauer (1870-1919) auch als jüdischer Intellektueller gelten kann und wie er in die jüdische Geistes- und Kulturgeschichte seiner Zeit einzuordnen ist. Dabei wird ebenfalls der Einfluss seines Aufwachsens und der von ihm als jüdisch verstandenen angeeigneten Traditionen auf sein Werk untersucht.

Als intellektuelle Biografie entfaltet das Buch die chronologische Entwicklung Landauers im Laufe seines Lebens und zeigt Brüche, Wendungen und Kontinuitäten auf. Dazu werden Texte und Briefe ausgewertet und analysiert sowie die Freundschaft zu Martin Buber besonders in den Blick genommen, um Landauers Entwicklung nachzuvollziehen. Seine Entwicklung wird durch die jüdische Kultur- und Geistesgeschichte des Kaiserreiches kontextualisiert.
Es ist die erste umfassende Studie zu Gustav Landauer vor dem Hintergrund der jüdischen Geistes- und Kulturgeschichte. Das Buch bringt es den bisherigen Forschungsstand zusammen und reflektiert diesen kritisch. Außerdem wertet die Studie bekanntes Archivmaterial aber auch neue Archivfunde aus. Damit ergibt sich ein neues Fundament für die zukünftige Landauerforschung in diesem Bereich.

About the author










Sebastian Venske
, Potsdam, Germany.

Summary

Gustav Landauer (1870–1919) is considered an important representative of German-speaking anarchism. This book asks whether Landauer can also be seen as a Jewish intellectual and how he fits into the Jewish cultural history of his time, examining the influence of his upbringing and the appropriated tradition that he perceived as Jewish on his work. With a preface by Paul Mendes-Flohr.

Product details

Authors Sebastian Venske
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.03.2025
 
EAN 9783111577128
ISBN 978-3-11-157712-8
No. of pages 255
Dimensions 165 mm x 18 mm x 235 mm
Weight 508 g
Series Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
Europäisch-jüdische Studien – Beiträge
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Sozial- und Kulturgeschichte, Martin Buber, Jewish Studies, auseinandersetzen, Kulturzionismus, Jüdischer Anarchismus, Cultural Zionism., Jewish anarchism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.