Sold out

Verknüpfungen - Psychoanalyse im interdisziplinären Gespräch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Möglichkeiten gibt es, Unsicherheiten zu kompensieren, die aus den für unsere Zeit typischen Untergangserwartungen hervorgehen? Wie kommt es, daß Menschen auch in der sogenannten Postmoderne sich immer wieder religiöse Mythen schaffen oder alte, längst überholt geglaubte religiöse Überzeugungen wiederbeleben? Welche anderen Ausdrucksformen gibt es für das Gefühl menschlicher Versehrtheit?Was sind die psychischen Wurzeln der Gerechtigkeit, die in unserer Gesellschaft ein so hohes Ideal darstellt? Und wenn Fortschritt immer auch Tötung des Alten, Überholten bedeutet: Wie kann die Gewalt kanalisiert werden, die jeder Weiterentwicklung innewohnt? Was sind die unbewußten Phantasien, auf denen diese Phänomene basieren, und wie können sie sichtbar gemacht werden?Diese Fragen diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen - Philosophie, Psychologie, Psychiatrie, Jurisprudenz, Literaturwissenschaft, Theologie -, die auch Psychoanalytiker sind oder der Psychoanalyse nahestehen. Verknüpft werden die zunächst heterogen erscheinenden Beiträge durch die Einbeziehung unbewußter Phantasieszenarien, die Gegenstand der Psychoanalyse sind. Das Buch schafft auf diese Weise ein Forum für die interdisziplinäre Kommunikation zwischen Psychoanalyse und anderen Wissensgebieten, wie sie bis heute nur selten zu finden ist.

Product details

Assisted by Christa Rohde-Dachser (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783525014448
ISBN 978-3-525-01444-8
No. of pages 209
Weight 230 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.