Sold out

Berliner Kunstbetrieb, Berliner Wirklichkeit - Briefe des Malers Eduard Magnus von 1840 bis 1872

German · Hardback

Description

Read more

"... und schreibe bald wieder Deinem treuen Ed. Magnus". Der Porträtmaler Eduard Magnus (1799-1872) berichtete ab 1840 in einhundertfünfzig erhaltenen Briefen aus Berlin. Empfänger war der Altertumswissenschaftler und Goethekenner Gustav Adolf Schöll in Weimar. Freimütig und unzensiert betrachtete der Maler den Berliner Kunstbetrieb und die politischen Ereignisse zwischen Märzrevolution und Gründung des Kaiserreichs 1871. Er war durch Profession und Herkunft in wichtige gesellschaftliche Entwicklungen dieser Jahre eingeweiht. Er beobachtete aus dem Hause seines Bruders, des Physikers Gustav Magnus, den Bau des Neuen Museums in Berlin und vermittelte selbst Kunst an das neue Großherzogliche Museum in Weimar. Und überdies ist er mit seinen Briefen auch Chronist des bedeutenden, heute vergessenen Berliner Bankhauses Friedrich Martin Magnus. Die kommentierte Edition veröffentlicht erstmals dieses unbekannte Briefkonvolut zur Berliner Geschichte im 19. Jahrhundert.

Product details

Assisted by Sibylle Ehringhaus (Editor), Roland Kanz (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.03.2012
 
EAN 9783412204600
ISBN 978-3-412-20460-0
No. of pages 275
Weight 728 g
Illustrations 36 Illustration(en), schwarz-weiß, 18 Illustration(en), farbig
Series ATLAS. Bonner Beiträge zur Kunstgeschichte. Neue Folge
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.