Sold out

Verschränkungen - Über jüdische Literaturen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit dieser Übersetzung des 2005 auf Hebräisch publizierten Essays Harpaja lezorech negia (»Loslassen um zu berühren«), für die er die »Porträts« eigens neu geschrieben hat, erscheint erstmals eines der Werke Dan Mirons in deutscher Sprache.Dan Miron reflektiert hier das Thema des spezifischen, nicht aber zwangsläufig einheitlichen Charakters des Gesamtkomplexes jüdischer Literaturen. Statt das vielstimmige und heterogene Phänomen zu einer vermeintlich kohärenten Nationalliteratur zusammenzuführen, plädiert er dafür, von einer Pluralität der jüdischen Textkultur her zu denken. Statt von einer Tradition und einem Kanon auszugehen, legt Miron nahe, von Verschränkungen, Interdependenz und einer literarischen »Berührung« zu sprechen.Mit diesem Zugriff gelingt es Miron, die ganz verschiedenen jüdischen literarischen Traditionen der Diaspora in den Blick zu nehmen und zugleich die in sich plurale israelische Literatur als eine Stimme in einem großen jüdischen Chor zu deuten. Allein der genaue Blick auf die Verschränkungen von Mehrsprachigkeit, Differenz und Pluralität, nicht aber die populäre oder wissenschaftliche Insinuation von Einheit und Einheitlichkeit macht es möglich, jüdischen Literaturen sowohl literarisch, als auch literaturwissenschaftlich und intellektuell gerecht zu werden.

Product details

Authors Dan Miron
Assisted by Liliane Granierer (Translation)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783525350959
ISBN 978-3-525-35095-9
No. of pages 239
Dimensions 115 mm x 15 mm x 205 mm
Weight 274 g
Series Toldot
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.