Fr. 55.90

Meritokratie als Erklärung für Soziale Ungleichheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1.3, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Rolle der Meritokratie als Erklärung für soziale Ungleichheit. Ausgangspunkt ist der Einfluss neoliberaler Wirtschaftsstrukturen, die das Leistungsprinzip als zentrales gesellschaftliches Ordnungsprinzip etablieren. Theoretische Grundlagen werden anhand der geschichtlichen Entwicklung und moderner Interpretationen des Meritokratiebegriffs erläutert, einschließlich der Kritiken an meritokratischen Verteilungsmodellen. Anschließend werden empirische Studien zur Akzeptanz sozialer Ungleichheit analysiert, um zu verstehen, wie Leistungsgerechtigkeit in der Gesellschaft wahrgenommen wird. Abschließend diskutiert die Arbeit, inwiefern meritokratische Prinzipien soziale Ungleichheit legitimieren als auch gleichzeitig problematische Mechanismen solcher aufrechterhalten.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2024
 
EAN 9783389093108
ISBN 978-3-389-09310-8
No. of pages 68
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 112 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.