Sold out

Über die Grenzen nach Triest - Wanderungen zwischen Karnischen Alpen und Adriatischem Meer

German · Hardback

Description

Read more

Franz Grillparzers Weg führte von Wien nach Triest. Sein Ausruf der Verzückung und Erleichterung angesichts des Meeres erfolgte nach einer durchreisten Nacht und zwei durchfahrenen Tagen. Auch in diesem Buch ist Triest Zielpunkt der Reise, wenngleich die alte Hafenstadt erst nach einer Reihe von Zwischenaufenthalten erreicht wird. Die Autoren überqueren die Karawanken, erforschen das von Durchreisenden kaum registrierte Kanaltal, ersteigen die Gipfel der Julischen Alpen, unternehmen einen Abstecher in das vergessene Resiatal, fahren in das anschließende Slowenien, unterbrechen die Reise in Aquileia, Cervignano und Görz und kommen schließlich nach Triest, dessen zwiespältige Geschichte der letzten 100 Jahre sich im täglichen Leben widerspiegelt. Auf dieser Reise bewegen sie sich ständig über Grenzen - Sprachgrenzen, historische, landschaftliche, politische Grenzen. Und sie erfahren, daß weder Sprachen, noch Geschichte, Landschaften und schon gar nicht Politik dauerhafte Grenzen zwischen Menschen aufzurichten imstande waren. Die Wanderung von den Karawanken zum Adriatischen Meer wird eine Reise vom Anfang der Geschichte bis in unsere Zeit.

Product details

Authors Kurt F. Strasser, Harald Waitzbauer
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783205990109
ISBN 978-3-205-99010-9
No. of pages 288
Dimensions 161 mm x 240 mm x 25 mm
Weight 952 g
Illustrations zahlr. s/w Abb.
Series Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.