Fr. 26.50

Den Helden geschaffen - Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive Gedächtnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Erinnerung an Fritz Bauer als identitätsstiftendes geschichtspolitisches Narrativ.Seinen Zeitgenossen galt Fritz Bauer als Reformer und streitbarer Kämpfer für ein humanes Strafrecht. Nach seinem Tod 1968 geriet er jedoch bald in Vergessenheit. Erst in den letzten Jahren ist es zu einem regelrechten »Fritz-Bauer-Boom« gekommen: Ausstellungen, Filme und Bücher erinnern ihn seither als jenen Staatsanwalt, der in den 1960er Jahren den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess initiiert und damit die bundesdeutsche Aufarbeitung der NS-Verbrechen wesentlich vorangetrieben hat; das Feuilleton nennt ihn einen Helden.Wie kam es zu dieser Rückkehr ins kollektive Gedächtnis? Désirée Hilscher geht der Frage nach und untersucht die öffentliche Erinnerung an Fritz Bauer als Forschungsgegenstand der Public History. Anhand von Medienproduktionen und öffentlichen Erinnerungsinitiativen diskutiert sie, wie sich die Rückkehr Bauers in das kollektive Gedächtnis vollzog und sich das Bild des Helden verfestigte.

Additional text

»Wer sich näher mit Fritz Bauer und seiner verdienstvollen Geschichtsarbeit beschäftigen möchte, dem sei Désirée Hilschers handliche Monographie (…) empfohlen«
(Gerhard Zeillinger, Der Standard, 27.01.2023)

Report

»Wer sich näher mit Fritz Bauer und seiner verdienstvollen Geschichtsarbeit beschäftigen möchte, dem sei Désirée Hilschers handliche Monographie (...) empfohlen« (Gerhard Zeillinger, Der Standard, 27.01.2023)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.