Fr. 90.00

Business Combinations im Konzernabschluss - Ökonomische Analyse der Abhängigkeit von Erscheinungsformen von Unternehmenszusammenschlüssen und ihrer Abbildung im externen Rechnungswesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Unternehmenszusammenschlüsse sollen die Wettbewerbsfähigkeit steigern; sie beinhalten jedoch auch erhebliche finanzielle Risiken. Der Konzernabschluss soll Informationen liefern, die Kapitalgeber vor finanziellen Nachteilen schützen. Hierbei ist zu fragen, ob verschiedene Arten von Unternehmensverbindungen unterschiedliche Methoden in der externen Rechnungslegung erfordern.

Milovan Smigic zeigt den Zusammenhang zwischen den Erscheinungsformen von Unternehmenszusammenschlüssen und ihrer Abbildung im externen Rechnungswesen auf und beurteilt die Zweckmäßigkeit der verschiedenen Vollkonsolidierungsmethoden. Er überträgt die allgemeine Kritik an der Fair-Value-Konzeption im Hinblick auf den Informationsgehalt der zum Fair Value angesetzten Bilanzpositionen auf die Kapitalkonsolidierung und verdeutlicht daran die Problematik der Erwerbs- und Fresh-Start-Methode. Darüber hinaus erläutert er die Auswirkungen der Konsolidierung auf die Eignung des ausgewiesenen Periodenergebnisses zur Prognose und zur Performance-Messung. Ein Vorschlag zur Lösung des Konflikts zwischen dem Ausweis informativer Bilanzpositionen und eines informativen Gewinns über den Ansatz bilanzieller Abgrenzungsposten rundet die Arbeit ab.

List of contents

Die Zwecksetzung der (Konzern-)Rechnungslegung.- Unternehmenszusammenschlüsse und ihre Abbildung in der (Konzern-)Rechnungslegung.- Die Regeln zur bilanziellen Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen im internationalen Vergleich.- Ökonomische Analyse der Abhängigkeit von Erscheinungsformen von Unternehmenszusammenschlüssen und ihrer Abbildung im externen Rechnungswesen.- Zusammenfassung.

About the author

Dr. Milovan Smigic promovierte bei Prof. Dr. Hannes Streim am Lehrstuhl für Theroretische Betriebswirtschaftslehre I, Unternehmensprüfung, der Universität Bochum. Er ist derzeit als fachlicher Mitarbeiter für die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Summary

Unternehmenszusammenschlüsse sollen die Wettbewerbsfähigkeit steigern; sie beinhalten jedoch auch erhebliche finanzielle Risiken. Der Konzernabschluss soll Informationen liefern, die Kapitalgeber vor finanziellen Nachteilen schützen. Hierbei ist zu fragen, ob verschiedene Arten von Unternehmensverbindungen unterschiedliche Methoden in der externen Rechnungslegung erfordern.

Milovan Smigic zeigt den Zusammenhang zwischen den Erscheinungsformen von Unternehmenszusammenschlüssen und ihrer Abbildung im externen Rechnungswesen auf und beurteilt die Zweckmäßigkeit der verschiedenen Vollkonsolidierungsmethoden. Er überträgt die allgemeine Kritik an der Fair-Value-Konzeption im Hinblick auf den Informationsgehalt der zum Fair Value angesetzten Bilanzpositionen auf die Kapitalkonsolidierung und verdeutlicht daran die Problematik der Erwerbs- und Fresh-Start-Methode. Darüber hinaus erläutert er die Auswirkungen der Konsolidierung auf die Eignung des ausgewiesenen Periodenergebnisses zur Prognose und zur Performance-Messung. Ein Vorschlag zur Lösung des Konflikts zwischen dem Ausweis informativer Bilanzpositionen und eines informativen Gewinns über den Ansatz bilanzieller Abgrenzungsposten rundet die Arbeit ab.

Product details

Authors Milovan Smigic
Assisted by Prof. Dr. Hannes Streim (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835003019
ISBN 978-3-8350-0301-9
No. of pages 261
Weight 366 g
Illustrations XXII, 261 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Konzernrechnungslegung, Konzernabschluss, Rechnungswesen, Wirtschaft, C, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Konzernabschluss, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Accounting and Auditing, Kapitalkonsolidierung, Fresh Start Methode, SFAS 141/SFAS 142, IFRS 3, Business Combination, Unternehmenszusammenschluss

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.