Fr. 92.00

Verhaltensänderung bei der Wasseraufbereitung mit Hilfe der Theorie des geplanten Verhaltens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Studie wurde untersucht, wie ein im Westen entwickeltes theoretisches Modell zur Verhaltensänderung in einem Entwicklungsland angewendet werden kann. Formative Feldforschung wurde 2010 in Kibera, der größten städtischen informellen Siedlung Afrikas, in Nairobi, Kenia, durchgeführt. Die Daten wurden durch Fokusgruppen, eine Fallstudie und direkte Beobachtungen erhoben. Es wurden Empfehlungen für eine Intervention zur Reduzierung der Durchfallerkrankungen bei Kindern ausgesprochen. Es wurde eine Kampagne vorgeschlagen, die die konsequente und nachhaltige Nutzung des Safe Water Systems fördert, d. h. die Aufbereitung von Trinkwasser am Ort des Verbrauchs und die sichere Lagerung von Trinkwasser. Die Ergebnisse zeigten, dass die Anwendung des westlichen Modells, der Theorie des geplanten Verhaltens, als theoretischer Rahmen für die Kampagne durchaus möglich war, sofern die wichtigsten Probleme angegangen wurden. Erstens mussten Barrieren abgebaut werden, um die Selbstwirksamkeit zu erhöhen und eine positive Einstellung zur Wasseraufbereitung am Ort des Verbrauchs zu ermöglichen. Zweitens mussten die normativen Verhaltensweisen und Überzeugungen durch eine kenianische kulturelle Brille betrachtet und an den kulturellen Kontext angepasst werden.

About the author










Kelly Fenson-Hood ha conseguito un master in comunicazione di massa, con particolare attenzione alla comunicazione del cambiamento comportamentale presso l'Università di Denver. Dal 2009 si occupa di questioni legate al WASH nella baraccopoli di Kibera, a Nairobi, in Kenya, e ora concentra il suo lavoro sugli approcci basati sul mercato per promuovere il cambiamento del comportamento specifico per l'igiene.

Product details

Authors Renée Botta, Kelly Fenson- Hood
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.12.2024
 
EAN 9786208365158
ISBN 9786208365158
No. of pages 120
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.