Fr. 26.50

Wie kommt es zu politischen und gesellschaftlichen Ausschreitungen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden verschiedenen Theorien zur Entstehung von Aggressionen vorgestellt und besprochen. Anschließend wird mittels dieser Aggressionstheorien und mittels der Theorie von Gruppenprozessen und -Dynamiken erklärt, wieso es zu solchen politischen und gesellschaftlichen Ausschreitungen kommt. Abschließend werden drei Lösungsansätze vorgestellt, die die Auftrittswahrscheinlichkeit von Aggressionen und aggressivem Verhalten vermindern sollen.

Aggression ist alltäglich und allgegenwärtig. Aggressives Verhalten kann in jeder sozialen Konstellation und in verschiedenen Ausdrucksweisen sichtbar werden. Deshalb sind Aggressionen ein gesellschaftliches Thema, mit dem sich auseinandergesetzt werden muss. Geballtes aggressives Verhalten stellt nämlich für Individuen, Gruppen oder sogar für die ganze Gesellschaft eine Bedrohung dar.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.11.2024
 
EAN 9783389093580
ISBN 978-3-389-09358-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.