Fr. 26.50

"Wir helfen beim Öffnen eines Zahlenschlosses!" Finden von Anordnungen einer vierstufigen kombinatorischen Aufgabe (3. Klasse Mathematik)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Studienseminar), Veranstaltung: Zweite Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen großen Unterrichtsentwurf (Prüfung zweites Staatsexamen Niedersachsen) zu dem Unterrichtsthema "Wir helfen beim Öffnen eines Zahlenschlosses!" - Anordnungen einer vierstufigen kombinatorischen Aufgabe entdecken" dar. Der mathematische Themenschwerpunkt liegt bei der Kombinatorik in der Grundschule. Beinhaltet sind eine Lernausgangslage, Stundenverlaufsplan, Sachanalyse, Sitzplan, methodische Analyse und didaktische Analyse. Zudem befinden sich auch Unterrichtsmaterialien im Anhang (PowerPoint, Zahlenkarten, Anregungen durch Arbeitsblätter). Die Schüler:innen finden in der Unterrichtsstunde geschickt möglichst viele Kombinationsmöglichkeiten zum Öffnen des Zahlenschlosses in Einzelarbeit. In Partnerarbeit werden eigene Lösungsstrategien für das Lösen einer kombinatorischen Fragestellung entwickelt, verbalisiert und reflektiert.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2024
 
EAN 9783389093344
ISBN 978-3-389-09334-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.