Fr. 180.00

ABC des Lohnbüros 2025 - Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht - das Wichtigste zu allen relevanten Bereichen der Lohn- und Gehaltsabrechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht - das Wichtigste zu allen relevanten Bereichen der Lohn- und GehaltsabrechnungDas "ABC des Lohnbüros 2025" bietet Ihnen ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über zahlreiche Suchbegriffe von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge. Die Beiträge des ABC-Teils berücksichtigen lohnsteuerliche, sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Regelungen. Sie erhalten somit alle notwendigen Informationen direkt aus einer Quelle, veranschaulicht durch viele Praxisbeispiele und zahlreiche Arbeitshilfen, Übersichten und Schaubilder. Die Aussagen sind amtlich belegt: mit BFH-/FG-, BSG-/LSG- und BAG-/LAG-Urteilen, Verwaltungserlassen und Besprechungsergebnissen der Sozialversicherungsträger, die bequem unter www.juris.de abgerufen werden können. Das "ABC des Lohnbüros 2025" - ein unverzichtbarer Ratgeber für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung.Aktuell berücksichtigt zum Stichtag 1.1.2025: Ab 2025 geltende Gesetzesänderungen u.a. durch das Jahressteuergesetz 2024, das Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums,das Wachstumschancengesetz sowiedas Vierte Bürokratieentlastungsgesetz.Außerdem enthält das ABC des Lohnbüros 2025 Hinweise auf mögliche Änderungen durch das Steuerfortentwicklungsgesetz,die Erhöhung des Mindestlohns und damit auch Änderung der Geringfügigkeitsgrenze der Mini-Jobs und der Verdienstgrenze des sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereichs,die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2025, die Sozialversicherungsentgeltverordnung 2025 und neue Rechtsprechung sowie aktuelle Verwaltungsregelungen.Aktuelle unterjährige Ergänzungen zum "ABC des Lohnbüros 2025" finden Sie über unseren Online-Aktualisierungsdienst in der werkbegleitenden Online-Datenbank.U.a. inklusive Gehaltsrechner zur Berechnung der Steuern und Sozialabgaben oder Abfindungsrechner, Firmenwagenrechner oder Steuerklassenrechner u.v.m. Die inhaltlichen SchwerpunkteABC-Form mit über 1.000 Stichwörtern zur schnellen RecherchePraxisbezogene und leicht verständliche Darstellungsweise mit zahlreichen Beispielen, Tabellen und SchaubildernTopaktuell: Z.B. Gesetzesänderung zum 1.1.2025 u.a. durch das Jahressteuergesetz 2024Das ist neu im ABC des Lohnbüros 2025Ab 2025 geltende GesetzesänderungenNeue BMF-Schreiben z.B. zur Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen sowie dem Auslandstätigkeitserlass Erhöhung des gesetzlichen MindestlohnsSozialversicherungs-Rechengrößen 2025Stets auf Augenhöhe mit dem Prüfer! Das ABC des Lohnbüros 2025 bietet ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen aktuellen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über mehr als 1.000 Stichwörter von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge. Weiterführende Literaturhinweise, Schaubilder, Berechnungstabellen und Beispiele aus der Praxis machen das ABC des Lohnbüros zum unverzichtbaren Helfer für den Praktiker und die Außenprüfung.Inklusive Online-Zugang, Aktualisierungsdienst und Online-Lohnsteuer-Rechner zur Berechnung der Steuern und Sozialabgaben.Alle Informationen zum Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht in einer QuelleSchnelle Recherche zu allen Lohn-Themen dank ABC-Form und über 1.000 StichwortenPraxisbezogene Darstellungsweise mit Praxisbeispielen und SchaubildernÜber die AutorenAndreas Arnold, Regierungsrat, OverathWolfgang Deck, Oberamtsrat im Bundesfinanzministerium a.D.Holm Geiermann, Oberregierungsrat, Groß- und Konzernbetriebsprüfungsstelle KölnDr. Andreas Imping, RA, FA für Arbeitsrecht, KölnKai Nehring, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, BerlinRainer Voss, Leitender Verwaltungsdirektor a.D., ehemals AOK Rhld./ Hamburg

List of contents

AbkürzungsverzeichnisABC des LohnbürosAbfindungenAbführung der LohnsteuerAbführung der SozialversicherungsbeiträgeAbgeltung von UrlaubsansprüchenAbgeordneteAbrufarbeitAbschlagszahlungenAbschlussgebühr: ZahlungsverzichtAbschnittsbesteuerungAbsetzung für AbnutzungAbtretung des ArbeitslohnsAbtretung einer Forderung als ArbeitslohnAbwälzung der pauschalen Lohnsteuer auf den ArbeitnehmerAbzug ausländischer SteuerAgentur für ArbeitAkkordlohnAktentasche, -koffer, -schrankAktienoptionAktien: Zuwendung an ArbeitnehmerAktion TagwerkAlterseinkünfteAltersentlastungsbetragAltersrentenAltersteilzeitAltersvermögensgesetzAltersvorsorge und AltersversorgungAmateursportlerAmtseinführung, KostenübernahmeÄnderung des LohnsteuerabzugsAngehörigeAngestelltenversicherungAnmeldung der Lohnsteuer.ZuschlägeAnhangA. LohnsteuerB. SozialversicherungC. ArbeitsrechtStichwortverzeichnis

About the author










Über die Autoren

  • Andreas Arnold, Regierungsrat, Overath
  • Wolfgang Deck, Oberamtsrat im Bundesfinanzministerium a.D.
  • Holm Geiermann, Oberregierungsrat, Groß- und Konzernbetriebsprüfungsstelle Köln
  • Dr. Andreas Imping, RA, FA für Arbeitsrecht, Köln
  • Kai Nehring, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
  • Rainer Voss, Leitender Verwaltungsdirektor a.D., ehemals AOK Rhld./ Hamburg




Product details

Authors Andreas Arnold, Wolfgang Deck, Holm Geiermann, Andreas Imping, Dr Andreas Imping, Dr. Andreas Imping, Kai Nehring, Rainer Voss
Publisher Stollfuß Verlag Buch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783083278252
ISBN 978-3-0-8327825-2
No. of pages 1272
Dimensions 211 mm x 38 mm x 297 mm
Weight 2398 g
Series Stollfuß-Ratgeber
Stollfuss-Ratgeber
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.