Fr. 39.00

Zwischen den Kontinenten - Ehrentraut Katstaller-Schott, Karl Katstaller und die Architekturmoderne Mittelamerikas

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Frühjahr 1952 folgen die österreichischen Architekten Ehrentraut Katstaller-Schott (1924-2024) und Karl Katstaller (1921-1989) einem Aufruf der Regierung El Salvadors, die nach ausländischen Fachkräften für die Umsetzung grosser staatlicher Bauprogramme sucht. In den folgenden Jahrzehnten werden die beiden zu bedeutenden Protagonisten der architektonischen Moderne des zentralamerikanischen Landes. Sie bauen Schulen, Märkte und Rathäuser, realisieren öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, später auch eine Vielzahl von Projekten für private Auftraggeber.
Zwischen den Kontinenten ist das erste umfassende Buch zu Leben und Werk des Architektenpaares. Es zeichnet ihren Weg von der europäischen Moderne bis zum mittelamerikanischen modernismo tropicalizado nach und beleuchtet insbesondere auch die Geschichte einer Pionierin des weiblichen Architekturschaffens ab den 1950er-Jahren: Ehrentraut Katstaller-Schott war die erste Frau, die in El Salvador selbstständig als Architektin gearbeitet und als Professorin auch nachfolgende Generationen geprägt hat.

About the author










Ivona Jel¿i¿ ist freischaffende Kulturjournalistin, Kunstkritikerin und Sachbuchautorin.
Nicola Weber ist Kuratorin, Kulturvermittlerin und freie Journalistin für Kultur- und Architekturthemen.
Der Verein aut. architektur und tirol fördert die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten von Architektur und der Gestaltung unseres Lebensraumes und organisiert Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen zu Architektur, Kunst und Design.




Summary

Im Frühjahr 1952 folgen die österreichischen Architekten Ehrentraut Katstaller-Schott (1924–2024) und Karl Katstaller (1921–1989) einem Aufruf der Regierung El Salvadors, die nach ausländischen Fachkräften für die Umsetzung grosser staatlicher Bauprogramme sucht. In den folgenden Jahrzehnten werden die beiden zu bedeutenden Protagonisten der architektonischen Moderne des zentralamerikanischen Landes. Sie bauen Schulen, Märkte und Rathäuser, realisieren öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, später auch eine Vielzahl von Projekten für private Auftraggeber.
Zwischen den Kontinenten ist das erste umfassende Buch zu Leben und Werk des Architektenpaares. Es zeichnet ihren Weg von der europäischen Moderne bis zum mittelamerikanischen modernismo tropicalizado nach und beleuchtet insbesondere auch die Geschichte einer Pionierin des weiblichen Architekturschaffens ab den 1950er-Jahren: Ehrentraut Katstaller-Schott war die erste Frau, die in El Salvador selbstständig als Architektin gearbeitet und als Professorin auch nachfolgende Generationen geprägt hat.

Product details

Authors Ivona Jelcic, Ivona Jelčić, Nicola Weber
Assisted by AUT. Architektur und Tirol (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2025
 
EAN 9783038604211
ISBN 978-3-0-3860421-1
No. of pages 176
Dimensions 170 mm x 15 mm x 240 mm
Weight 477 g
Illustrations 100 farbige und 65 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Mittelamerika, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Architekt, Architektin, Architecture, Latin America, Zentralamerika (inklusive Mexiko), Zentralamerika, El Salvador, Architekur, auseinandersetzen, Modernism, Architect, History of Architecture, Central America, Architekturmoderne, Nicola Weber, Sandra Gutiérrez Poizat, Sofía Rivera García, Ivona Jelčić, Moden architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.