Fr. 39.00

Neues Zirkuläres Bauen - Bürohaus Müllerstrasse Zürich. Ilmer Thies Architekten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zirkuläres Bauen - also die Wiederverwendung von Ressourcen im Bauwesen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft - ist als Schlagwort mittlerweile zwar weitverbreitet in Architektur und Bauwirtschaft. Aber an präzise untersuchten und klar dargestellten Beispielen real umgesetzter Projekte mangelt es. Diesem Umstand tritt dieses Buch entgegen. Es ist dem Bürohaus Müllerstrasse in Zürich gewidmet, einem Vorzeigeprojekt des zirkulären Bauens. Es wurde in den Jahren 2021 bis 2023 durch das Schweizer Büro Ilmer Thies Architekten saniert.
Normalerweise werden solche Bauten aus den 1980er-Jahren zugunsten eines Neubaus vollständig abgerissen. Hier wurde dagegen das Gebäude erhalten, komplett saniert und somit transformiert. Zum Tragen kam dabei - nicht nur aus Grün-den der CO2-Bilanzierung - der schonende, wertschätzende Umgang mit vorhandenen Materialien. Diese galt es, kostensparend und nachhaltig in einen neuen Lebenszyklus zu überführen. Dies gelang mit Pioniergeist, dem Einsatz neuester Technologie und der Entwicklung neuer Instrumente der Wiederverwendung. Gemeinsam mit der Eigentümerschaft wurde zudem entschieden, ein neues, schaltbares Flüssigkristallglas grossflächig einzusetzen.
Ergebnis dieser beispielhaften Erneuerung ist ein Bürogebäude mit deutlich verbesserten räumlichen, energetischen und raumklimatischen Qualitäten, das durch die eingesetzten innovativen Wiederverwendungstechniken zu einem Leuchtturm für zirkuläres Bauen geworden ist.

About the author

Maik Ilmer und Felix Thies haben Ilmer Thies Architekten 2013 gegründet. Seit der Gründung arbeiten sie mit ihren Teams in Zürich, Berlin und Madrid an der Entwicklung einer Architektur, deren Ansätze in einem neuen Umgang mit bestehender Bausubstanz liegen.

Summary

Zirkuläres Bauen – also die Wiederverwendung von Ressourcen im Bauwesen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft – ist als Schlagwort mittlerweile zwar weitverbreitet in Architektur und Bauwirtschaft. Aber an präzise untersuchten und klar dargestellten Beispielen real umgesetzter Projekte mangelt es. Diesem Umstand tritt dieses Buch entgegen. Es ist dem Bürohaus Müllerstrasse in Zürich gewidmet, einem Vorzeigeprojekt des zirkulären Bauens. Es wurde in den Jahren 2021 bis 2023 durch das Schweizer Büro Ilmer Thies Architekten saniert.
Normalerweise werden solche Bauten aus den 1980er-Jahren zugunsten eines Neubaus vollständig abgerissen. Hier wurde dagegen das Gebäude erhalten, komplett saniert und somit transformiert. Zum Tragen kam dabei – nicht nur aus Grün-den der CO2-Bilanzierung – der schonende, wertschätzende Umgang mit vorhandenen Materialien. Diese galt es, kostensparend und nachhaltig in einen neuen Lebenszyklus zu überführen. Dies gelang mit Pioniergeist, dem Einsatz neuester Technologie und der Entwicklung neuer Instrumente der Wiederverwendung. Gemeinsam mit der Eigentümerschaft wurde zudem entschieden, ein neues, schaltbares Flüssigkristallglas grossflächig einzusetzen.
Ergebnis dieser beispielhaften Erneuerung ist ein Bürogebäude mit deutlich verbesserten räumlichen, energetischen und raumklimatischen Qualitäten, das durch die eingesetzten innovativen Wiederverwendungstechniken zu einem Leuchtturm für zirkuläres Bauen geworden ist.

Product details

Assisted by Maik Ilmer (Editor), Felix Thies (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2025
 
EAN 9783038604174
ISBN 978-3-0-3860417-4
No. of pages 200
Dimensions 170 mm x 14 mm x 242 mm
Weight 510 g
Illustrations 148 farbige und 16 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Nachhaltigkeit, Architektur, Swissness, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Umbau, nachhaltiges Bauen, Kreislaufwirtschaft, Zürich, Gebäudesanierung, auseinandersetzen, Materialien in der Architektur, Zirkuläres Bauen, Felix Thies, Ilmer Thies Architekten, Maik Ilmer, Wiederverwenden von Bauteilen, Bürohaus Müllerstrasse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.