Fr. 13.50

Attraktion und Mitmacht - Wie Kunst dem Kult des Exklusiven entkommt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»In der Kunst hat das Publikum nichts zu sagen. Was als wertvoll gilt, bestimmt der Markt, also Sammler und Investoren. Deren Auswahl dominiert die großen Ausstellungen und Museen. Das führt dazu, dass Kunst im Kern eine oligarchische Kulturform ist. Denn sehr wenige wohlhabende Käufer entscheiden, was gezeigt wird und was nicht. Institutionen, Galerien, Kuratoren und Künstler sind auf ihr Wohlwollen angewiesen. Dagegen bleiben Betrachterinnen wie Betrachter von Entscheidungen über die Auswahl der ausgestellten Kunst ausgeschlossen. Sie dürfen kommen, sehen und schweigen. Was ihnen vorgeführt wird, richtet sich so gut wie nie nach ihren Vorlieben oder Wünschen.«

List of contents

1. ExklusivAuswahlExklusivitätKunstwerkeUnersetzlich NFT und KIKünstlerxDienst am ExklusivenDas Märchen der AutonomieSammelnOligarchismusKuratierenÜber-KunstGute KunstKünstlerische ForschungVermittlung und PartizipationFreeportismus2. ModernLiberale ArtistenMuseum für FortschrittModerneInteressiertes MissfallenPublikumsverachtungAbstrakte HegemonieKulturkolonialismusTechnisch rückständigDas Ende der GeschichteZeitgenössische Kunst3. MitmachenPublikumSehenswerteAuswahlAnsehenVon Lumbung lernenEntkolonialisierenZuschreibungenEnt-ExklusionBetrachterkunstAnerkennungLike CubeAusstellen

Product details

Authors Stefan Heidenreich
Publisher Merve
 
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 100
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783962730765
ISBN 978-3-96273-076-5
No. of pages 80
Dimensions 120 mm x 5 mm x 171 mm
Weight 83 g
Series IMD
IMD 516
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.