Fr. 65.00

Max Pechstein - Vision und Werk

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Expressionist und "Brücke"-Künstler Max Pechstein ist einer der wegweisenden Vertreter der Moderne in Deutschland. Seine farbintensiven Darstellungen von Mensch und Natur gelten als wegweisend für den Expressionismus und wurden zum Vorbild einer ganzen Epoche. Prachtvoll zeigt die Publikation die Vielfalt und Tiefe seines Gesamtwerkes.

Zahlreiche seiner Gemälde zählen zu den Ikonen des Expressionismus, doch die stilistische Bandbreite von Max Pechsteins Schaffen reicht weit über die Werke aus der "Brücke"-Zeit hinaus. Inspirationsquellen waren für ihn seine Aufenthalte an selbsternannten Malerparadiesen an Ost- und Südsee, wo sich auch sein Themenschwerpunkt einer Einheit von Mensch und Natur herauskristallisierte. Pechsteins Kunst und sein Bedürfnis nach Harmonie in einer schwankenden Welt spiegeln unseren neuen und verstärkt wertschätzenden Blick auf Natur und Umwelt wider und ist damit ein Brückenschlag in unsere heutige Zeit.

About the author

Aya Soika ist Professorin für Kunstgeschichte am Bard College Berlin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Deutschen Expressionismus in seinem kulturhistorischen Kontext.Eveline Suter ist Kuratorin am Kunstmuseum Luzern.Annika Weise ist Kuratorin der Kunstsammlungen Zwickau – Max Pechstein Museum.

Summary

Der Expressionist und ”Brücke“-Künstler Max Pechstein ist einer der wegweisenden Vertreter der Moderne in Deutschland. Seine farbintensiven Darstellungen von Mensch und Natur gelten als wegweisend für den Expressionismus und wurden zum Vorbild einer ganzen Epoche. Prachtvoll zeigt die Publikation die Vielfalt und Tiefe seines Gesamtwerkes.Zahlreiche seiner Gemälde zählen zu den Ikonen des Expressionismus, doch die stilistische Bandbreite von Max Pechsteins Schaffen reicht weit über die Werke aus der ”Brücke“-Zeit hinaus. Inspirationsquellen waren für ihn seine Aufenthalte an selbsternannten Malerparadiesen an Ost- und Südsee, wo sich auch sein Themenschwerpunkt einer Einheit von Mensch und Natur herauskristallisierte. Pechsteins Kunst und sein Bedürfnis nach Harmonie in einer schwankenden Welt spiegeln unseren neuen und verstärkt wertschätzenden Blick auf Natur und Umwelt wider und ist damit ein Brückenschlag in unsere heutige Zeit.

Product details

Authors Aya Soika, Eveline Suter, Annika Weise
Assisted by Aya Soika (Editor), Eveline Suter (Editor), Annika Weise (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783777445694
ISBN 978-3-7774-4569-4
No. of pages 224
Dimensions 257 mm x 23 mm x 288 mm
Weight 1498 g
Illustrations 150
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Expressionismus, Malerei und Gemälde, Malerei, Die Brücke, Painting, Art 20th Century, Malerei 20. Jahrhundert, Künstlermonographien, Artist monographs, Painting 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, Artist monography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.