Fr. 75.00

European Realities - European Realism Movements of the 1920s and 1930s

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

300 Werke aus 21 Ländern bilden ein europäisches Panorama vielfältiger Facetten des Realismus in der Kunst, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählen gleichermaßen von Armut und Elend, wirtschaftlichem Aufschwung, kultureller Blüte und Fortschritt, von Großstadt, Nachtleben, Emanzipation und Diversität.

Ein verheerender Weltkrieg, Spanische Grippe, Armut, Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus - das waren die 1920er Jahre. Keine andere geschichtliche Epoche weist so viele Parallelen zu heute auf wie die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Der reich bebilderte Band hebt Schätze aus ganz Europa und begeistert durch fantastische und frisch anmutende Werke auf höchstem Level. Die heterogene Zeit der Goldenen Zwanzigerjahre versprechen, ein Besuchermagnet des europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 zu werden.

KÜNSTLER:INNEN
ALEKSANDRA BE COVA, MARIA BLANCHARD, OTTO DIX, PRANAS DOMSAITIS, STINA FORSSELL, AUGUST JANSEN, JEAN JACOBY, ALEXANDER KANOLDT, PYKE KOCH, BÉLA KONTULY, IVAN KOS, SONJA KOVACIC-TAJCEVIC, LOTTE LASERSTEIN, RAFAL MALCZEWSKI, MILADA MARESOVÁ, UBALDO OPPI, SERGIUS PAUSER, CAGNACCIO DI SAN PIETRO, WILLIAM ROBERTS, ÁNGELES SANTOS, FRANZ SEDLACEK, ILONA SINGER-WEINBERGER, LUDOMIR SLENDZINSKI, NIKLAUS STOECKLIN, MARIJAN TREPSE, KIRIL TSONEV, GERDA WEGENER, CAREL WILLINK

About the author

Anja Richter ist Leiterin des Museum Gunzenhauser in Chemnitz.Florence Thurmes ist Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz.

Summary

300 Werke aus 21 Ländern bilden ein europäisches Panorama vielfältiger Facetten des Realismus in der Kunst, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählen gleichermaßen von Armut und Elend, wirtschaftlichem Aufschwung, kultureller Blüte und Fortschritt, von Großstadt, Nachtleben, Emanzipation und Diversität.Ein verheerender Weltkrieg, Spanische Grippe, Armut, Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus – das waren die 1920er Jahre. Keine andere geschichtliche Epoche weist so viele Parallelen zu heute auf wie die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Der reich bebilderte Band hebt Schätze aus ganz Europa und begeistert durch fantastische und frisch anmutende Werke auf höchstem Level. Die heterogene Zeit der Goldenen Zwanzigerjahre versprechen, ein Besuchermagnet des europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 zu werden.

KÜNSTLER:INNEN
ALEKSANDRA BEĻCOVA, MARIA BLANCHARD, OTTO DIX, PRANAS DOMŠAITIS, STINA FORSSELL, AUGUST JANSEN, JEAN JACOBY, ALEXANDER KANOLDT, PYKE KOCH, BÉLA KONTULY, IVAN KOS, SONJA KOVAČIĆ-TAJČEVIĆ, LOTTE LASERSTEIN, RAFAŁ MALCZEWSKI, MILADA MAREŠOVÁ, UBALDO OPPI, SERGIUS PAUSER, CAGNACCIO DI SAN PIETRO, WILLIAM ROBERTS, ÁNGELES SANTOS, FRANZ SEDLACEK, ILONA SINGER-WEINBERGER, LUDOMIR SLEŃDZIŃSKI, NIKLAUS STOECKLIN, MARIJAN TREPŠE, KIRIL TSONEV, GERDA WEGENER, CAREL WILLINK

Product details

Assisted by Anja Richter (Editor), Florence Thurmes (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783777445793
ISBN 978-3-7774-4579-3
No. of pages 384
Dimensions 246 mm x 38 mm x 303 mm
Weight 2400 g
Illustrations 300
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Realismus, Malerei und Gemälde, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Art 20th Century, Malerei 20. Jahrhundert, Painting 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.