Fr. 32.80

Rückenwind vom achten Tag - Grundlagen für die Gemeindeerneuerung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es gibt viele Gemeindebaukonzepte und Programme, um Kirche wieder wachsen und für die Gesellschaft relevanter werden zu lassen. Doch was, wenn die Konzepte nicht «funktionieren»? Was, wenn sich kein Erfolg einstellt, weil die gesellschaftlichen Trends ganz offensichtlich stärker sind als alle guten Ideen und Ansätze?Christine Reibenschuh lädt ein zum Innehalten und Nachdenken über die grundlegenden theologischen und ekklesiologischen Fragen: Was ist Kirche? Worauf gründet sie? Wozu braucht es heute Kirche? Was braucht es für ihre Erneuerung? Dabei knüpft die Autorin an Erfahrungen aus ihrem Gemeindealltag an, vertieft sich in die biblischen Schriften und kommt mit anderen ins Gespräch. Entstanden ist ein Arbeitsbuch, das hilft, die nächsten Schritte im je eigenen Gemeindekontext zu gehen. Eine Ermutigung, dem Rückenwind Gottes für das gute Leben in Kirche und Welt zu trauen.

About the author










Christine Reibenschuh, Dr. theol., Jahrgang 1961, ist Gemeindepfarrerin in Hittnau.

Product details

Authors Christine Reibenschuh, Heiner Schubert
Assisted by Heiner Schubert (Illustration)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2025
 
EAN 9783290186944
ISBN 978-3-290-18694-4
No. of pages 206
Dimensions 125 mm x 15 mm x 200 mm
Weight 236 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

christliches Leben und christliche Praxis, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, optimieren, Gemeindeaufbau, Kirchenentwicklung, Christentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Kirchliche Mitarbeitende, Pfarrpersonen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.