Fr. 97.00

Zur Berufsidentität von Lehramtsstudierenden - Struktur und Entwicklung des beruflichen Selbst- und Idealbilds

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die vorliegende kumulative Dissertation thematisiert die Berufsidentität von Lehramtsstudierenden und Ergebnisse zu Zusammenhängen zwischen dem beruflichen Selbst- und Idealbild und dem studierten Lehramt, dem Studienabschnitt und den Unterrichtsfächern sowie der längsschnittlichen Entwicklung im Studienverlauf. Es wurden im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts "Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen" (ProfaLe) der Universität Hamburg der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung im Zeitraum von 2016 bis 2023 mehrere Online-Erhebungen unter Lehramtsstudierenden durchgeführt. Die vorliegende Dissertation basiert auf drei Studien, die im Rahmen der Begleitforschung des Projekts ProfaLe durchgeführt wurden und die sich mit der Berufsidentität von Lehramtsstudierenden befassen.
Insgesamt wird in den drei Studien der vorliegenden kumulativen Dissertation deutlich, dass das Selbstbild der Berufsidentität im Zusammenhang mit persönlichen und Kontextfaktoren steht und sich im Studienverlauf verändert und dass individuelle schulartspezifische Idealbilder der Berufsidentität einen weitestgehenden Konsens sowie eine sich mit fortschreitender Studiendauer einstellende Stabilität aufweisen. Eine verstärkte Thematisierung der Berufsidentität in der universitären Ausbildung, insbesondere am Studienbeginn, erscheint sehr wertvoll für die professionelle Entwicklung von Lehramtsstudierenden.

List of contents

Einleitung.- Theoretische Grundlagen und Forschungsstand.- Studiendesign und Forschungsfragen.- Publikation 1.

About the author

Dennis Sommer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.

Product details

Authors Dennis Sommer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2025
 
EAN 9783658471552
ISBN 978-3-658-47155-2
No. of pages 127
Dimensions 148 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 195 g
Illustrations XIII, 127 S. 5 Abb.
Series Perspektiven der Mathematikdidaktik
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungssysteme und -strukturen, Educational Research, optimieren, Selbstbild, Lehramtsstudierende, Berufsrolle, Berufsidentität, Idealbild, Didactics and Teaching Methodology, Education Science, Professionelle Überzeugungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.