Fr. 65.00

Unterweisungen im Arbeitsschutz - Praxiserprobte Methoden und Konzepte für nachhaltigen Erfolg

German · Paperback / Softback

Will be released 18.12.2025

Description

Read more

Die Unterweisung ist ein zentrales Element des Arbeitsschutzes und zählt zu den vier wichtigsten Maßnahmen neben Gefährdungsbeurteilung, Prüfungen und Betriebsanweisungen. Dieses Buch von Simone Fahrion zeigt Ihnen, warum Arbeitsschutz und insbesondere die Unterweisungen dazu so wichtig sind, welchen Nutzen sie bieten und warum sie unverzichtbar sind. Sie hat bereits hunderte Unterweisungen erfolgreich umgesetzt. Es liefert Ihnen einen praktischen Einstieg ins Thema und erklärt die notwendigen Kenntnisse, Werkzeuge und Techniken für eine erfolgreiche Durchführung. Dabei geht es auch darauf ein, wie Sie mit begrenztem Budget und wenig Zeit effektive Unterweisungen gestalten können. Anschauliche Beispiele machen das Vorgehen greifbar und helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. 
Inhalte:

  • Warum Unterweisungen im Arbeitsschutz nicht nur Pflicht, sondern eine große Chance sind
  • Grundlagen: rechtliche Rahmenbedingungen, wann und wie oft unterwiesen werden muss und wer dazu berechtigt ist
  • Psychologische und pädagogische Grundlagen
  • Rahmenbedingungen für optimalen Arbeitsschutz schaffen
  • Methoden, Medien und Werkzeuge für wirksame Unterweisungen
  • Wirksamkeit und Erfolgskontrolle der Unterweisung
  • Mit Praxis-Tools im Onlineportal: Vorlagen und Checklisten - sofort einsetzbar

About the author










Simone Fahrion

Simone Fahrion ist Fachkraft für Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagerin, Fachbuchautorin sowie Auditorin QM und Arbeitsschutz. 2023 wurde sie als Beraterin des Monats April 2023 beim Lasiportal - das große Netzwerk für Ladungssicherung und Verkehr - ausgezeichnet.


Summary

Die Unterweisung ist ein zentrales Element des Arbeitsschutzes und zählt zu den vier wichtigsten Maßnahmen neben Gefährdungsbeurteilung, Prüfungen und Betriebsanweisungen. Dieses Buch von Simone Fahrion zeigt Ihnen, warum Arbeitsschutz und insbesondere die Unterweisungen dazu so wichtig sind, welchen Nutzen sie bieten und warum sie unverzichtbar sind. Sie hat bereits hunderte Unterweisungen erfolgreich umgesetzt. Es liefert Ihnen einen praktischen Einstieg ins Thema und erklärt die notwendigen Kenntnisse, Werkzeuge und Techniken für eine erfolgreiche Durchführung. Dabei geht es auch darauf ein, wie Sie mit begrenztem Budget und wenig Zeit effektive Unterweisungen gestalten können. Anschauliche Beispiele machen das Vorgehen greifbar und helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. 
Inhalte:

  • Warum Unterweisungen im Arbeitsschutz nicht nur Pflicht, sondern eine große Chance sind
  • Grundlagen: rechtliche Rahmenbedingungen, wann und wie oft unterwiesen werden muss und wer dazu berechtigt ist
  • Psychologische und pädagogische Grundlagen
  • Rahmenbedingungen für optimalen Arbeitsschutz schaffen
  • Methoden, Medien und Werkzeuge für wirksame Unterweisungen
  • Wirksamkeit und Erfolgskontrolle der Unterweisung
  • Mit Praxis-Tools im Onlineportal: Vorlagen und Checklisten - sofort einsetzbar

Product details

Authors Simone Fahrion
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 18.12.2025
 
EAN 9783648183670
ISBN 978-3-648-18367-0
No. of pages 220
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Arbeitsplatz, Gesundheit, Unfallverhütung, Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Gefährdung, Unfall, Sicherheit, Personalmanagement, Personal, Mitarbeiter, Unterweisungen, Arbeitsumfeld, Betriebsanweisung, Simone Fahrion, Aufsichtsorgan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.