Fr. 64.00

Digitale Lernwerkstatt für Seniorinnen und Senioren - Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DigiKomS

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die digitale Lernwerkstatt (DLW) ist ein Lernort für Menschen ab 70 Jahren zur Förderung ihrer digitalen Medienkompetenzen und Mediennutzung. Soziale Teilhabe erfordert auch digitale Teilhabe - und genau bei diesen Menschen besteht hier Nachholbedarf. Die DLW ermöglicht aktives, entdeckendes, selbstgesteuertes, erfahrungsnahes und praxisorientiertes Lernen in diesem Kontext und beachtet die spezifischen Aspekte des Lernens im höheren Alter. Konzeptionelle Hintergründe der DLW, ihr Aufbau und Ablauf, ihre erfolgreiche Erprobung und Evaluation im Forschungsprojekt DigiKomS werden beschrieben. Damit kann die DLW genutzt werden, digitale Medienkompetenzen und Mediennutzung bei Älteren wirksam zu fördern und ihre soziale Teilhabe zu sichern.Mit Beiträgen vonValerie Isabel Elss | Zarah Charline Ezzine | Heike Hausmann | Mia Lerp | Michelle Marggraff | Erko Martins | Ina Marzahn | Eva Rabe | Gabriele Taube | Petra Wolfert

Product details

Assisted by Erko Martins (Editor), Gabriele Taube (Editor), Petra Wolfert (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783756012435
ISBN 978-3-7560-1243-5
No. of pages 198
Weight 298 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.