Fr. 21.50

Rechte Sozialpolitik in Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










In den vergangenen Jahren hat sich europaweit eine rechte Parteienlandschaft etabliert. Aus diesen Reihen werden im 21. Jahrhundert unterschiedliche Regierungsbeteiligungen realisiert und nationale Regierungen geführt. Die unterschiedlichen autoritären, nationalistischen und chauvinistischen Parteien, wie die damit verbundenen zivilgesellschaftlichen Akteure, agieren - direkt oder indirekt - gesellschafts- und sozialpolitisch. Was ihre sozialpolitische Programmatik angeht, eint sie das Versprechen einer Priorisierung der 'nationalen Gemeinschaft', auf Basis 'ethnokulturalistischer' Ideologien. Doch was verbirgt sich hinter dem Versprechen einer rechten Sozialpolitik als 'nationaler Bevölkerungspolitik'? Sind damit tatsächliche 'exklusive' und damit exkludierende Unterstützungs- und Förderprogramme verbunden? Wie stellt sich die rechte Sozialpolitik in unterschiedlichen europäischen Kontexten auch im Angesicht ihres Bündnisses mit neoliberalen Ideologien dar? Diese und verwandte Fragen werden im Schwerpunkt der WIDERSPRÜCHE am Beispiel unterschiedlicher europäischer Entwicklungen und mit Blick auf konkrete Programme und Strategien der radikalen Rechten bearbeitet.

Product details

Assisted by Widersprüche (Editor)
Publisher Westfaelisches Dampfboot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783986340148
ISBN 978-3-98634-014-8
No. of pages 128
Dimensions 143 mm x 207 mm x 10 mm
Weight 198 g
Series Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.