Fr. 39.50

Grenzen von Vermittlung - Vermittlung von Grenzen - Ethische, theologische und gesellschaftswissenschaftliche Erkundungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ist Denken Reflexion "auf der Grenze" (Paul Tillich), so ist Kommunikation eigenen Denkens Vermittlung dieser Grenzerfahrung, die selbst an Grenzen stößt. Dies gilt erst recht in einer Gegenwart, in der durch Polarisierung, Propaganda und Hassreden elementare Bedingungen von Verständigungs- und Vermittlungsbemühungen nicht mehr anerkannt sind. Dabei stellt die Digitalisierung von Kommunikation eine zusätzliche Herausforderung dar, die sogar die Grundlagen einer liberal-rechtsstaatlichen Demokratie untergraben kann. Vor diesem Hintergrund bieten in diesem Band herausragende DenkerInnen aus ihrer jeweiligen Fachperspektive Grenzreflexionen rund um das Verhältnis von Theologie, Philosophie und Ethik im Kontext von Kirche, Politik und Öffentlichkeit.

About the author

Prof. Dr. Peter Dabrock ist Professor für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2012-20 war er Mitglied, ab 2016 Vorsitzender des Deutschen Ethikrates.
Dr. Max Tretter, Dr. Tabea Ott und Michael Hahn sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Summary

Ist Denken Reflexion "auf der Grenze" (Paul Tillich), so ist Kommunikation eigenen Denkens Vermittlung dieser Grenzerfahrung, die selbst an Grenzen stößt. Dies gilt erst recht in einer Gegenwart, in der durch Polarisierung, Propaganda und Hassreden elementare Bedingungen von Verständigungs- und Vermittlungsbemühungen nicht mehr anerkannt sind. Dabei stellt die Digitalisierung von Kommunikation eine zusätzliche Herausforderung dar, die sogar die Grundlagen einer liberal-rechtsstaatlichen Demokratie untergraben kann. Vor diesem Hintergrund bieten in diesem Band herausragende DenkerInnen aus ihrer jeweiligen Fachperspektive Grenzreflexionen rund um das Verhältnis von Theologie, Philosophie und Ethik im Kontext von Kirche, Politik und Öffentlichkeit.

Product details

Assisted by Peter Dabrock (Editor), Michael Hahn (Editor), Tabea Ott (Editor), Tabea Ott u a (Editor), Max Tretter (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783170457690
ISBN 978-3-17-045769-0
No. of pages 218
Dimensions 155 mm x 10 mm x 231 mm
Weight 372 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Kommunikation, Digitalisierung, Verständigung, Religion, Religionsphilosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.