Fr. 46.50

Teilhabe-Dialog - Selbstbestimmte Lebensführung von Menschen mit Assistenzbedarf unterstützen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Selbstbestimmung und Teilhabe als zentrale Bestimmungsmomente einer umfassenden Kultur des Zusammenlebens sind work in progress: Sie realisieren sich durch Bildung, Beratung und Begleitung und richten sich auf die Entwicklung der individuellen Personen, der institutionellen Bedingungen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das Fachkonzept Teilhabe-Dialog nimmt die dafür relevanten anthropologischen, sozialwissenschaftlichen und sozialrechtlichen Perspektiven in den Blick. Diese führen zu einer sozialen Diagnostik und Agogik, die Menschen mit Assistenzbedarf die zentrale und aktive Rolle in der Behandlung ihrer eigenen Angelegenheiten ermöglicht und die Voraussetzungen für die grundlegende Erfahrung von Selbstwirksamkeit bildet

About the author

Dr. Rüdiger Grimm, war Professor für Heilpädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.

Summary

Selbstbestimmung und Teilhabe als zentrale Bestimmungsmomente einer umfassenden Kultur des Zusammenlebens sind work in progress: Sie realisieren sich durch Bildung, Beratung und Begleitung und richten sich auf die Entwicklung der individuellen Personen, der institutionellen Bedingungen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das Fachkonzept Teilhabe-Dialog nimmt die dafür relevanten anthropologischen, sozialwissenschaftlichen und sozialrechtlichen Perspektiven in den Blick. Diese führen zu einer sozialen Diagnostik und Agogik, die Menschen mit Assistenzbedarf die zentrale und aktive Rolle in der Behandlung ihrer eigenen Angelegenheiten ermöglicht und die Voraussetzungen für die grundlegende Erfahrung von Selbstwirksamkeit bildet

Product details

Authors Rüdiger Grimm
Assisted by Heinrich Greving (Editor), Heinrich Greving (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783170454750
ISBN 978-3-17-045475-0
No. of pages 145
Dimensions 170 mm x 7 mm x 240 mm
Weight 285 g
Illustrations 7 Abb., 1 Tab.
Series Praxis Heilpädagogik - Konzepte und Methoden
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Selbstbestimmung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Selbstbestimmungsrecht, Eingliederungshilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.