Fr. 45.50

Internationale Fachkräfte in der Pflege - Kommen, um zu bleiben! - Erfolgreiche Praxis nachhaltiger Gewinnung, Qualifizierung und Integration

German · Paperback / Softback

Will be released 30.09.2025

Description

Read more

Gesundheitsunternehmen brauchen klare Strategien, um qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und langfristig zu binden. Das Überblickswerk und Praxishandbuch bietet eine fundierte Anleitung für die strategische Ausrichtung auf globale Arbeitsmärkte, die langfristige Personalplanung und Auswahl der richtigen Kooperationspartner. Dabei steht nicht nur die Gewinnung internationaler Fachkräfte und die Bewältigung bürokratischer Hürden im Vordergrund, sondern auch die Integration in den beruflichen Alltag sowie die erfolgreiche gesellschaftliche Eingliederung.Es werden aktuelle Erkenntnisse der Integrationsforschung und konkrete Erfolgsstrategien wie der Aufbau einer geschlossenen Bildungs- und Integrationskette präsentiert, wertvolle Einblicke in Projekte verschiedenster Unternehmen ermöglicht sowie Strategien, Erfolgskonzepte und Praxisbeispiele für alle, die den Herausforderungen der Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen professionell und zukunftsorientiert begegnen wollen, vorgestellt.

About the author

Thomas Röhrßen ist Dipl.-Psychologe sowie Managementcoach, Leadership-Experte und Autor. Als Unternehmensberater und Geschäftsführender Gesellschafter der roehrssen consult GmbH/Osnabrück führt er seit über 30 Jahren bundesweit Projekte zur Strategie- und Strukturentwicklung sowie Führungsqualifizierungen und Coaching in Hospitalgruppen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen durch. Er ist Gesellschafter der ITA International Talent Academy, die sich auf die Qualifizierung internationaler Fachkräfte im Gesundheitswesen spezialisiert hat.

Benjamin Nabert ist Gründer und Hauptgesellschafter der TRUECARE GmbH mit Sitz in Frankfurt & dem führenden Unternehmen für die Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Pflegefachkräfte.
Seit über 25 Jahren ist er unternehmerisch international tätig, insbesondere im Nahen und Mittleren Osten sowie in Asien. Er gilt als ausgewiesener Experte für globale Arbeitsmärkte im Pflegebereich sowie für die Fachkräfte- und Arbeitsmarktsituation im deutschen Gesundheitswesen.

Summary

Gesundheitsunternehmen brauchen klare Strategien, um qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und langfristig zu binden. Das Überblickswerk und Praxishandbuch bietet eine fundierte Anleitung für die strategische Ausrichtung auf globale Arbeitsmärkte, die langfristige Personalplanung und Auswahl der richtigen Kooperationspartner. Dabei steht nicht nur die Gewinnung internationaler Fachkräfte und die Bewältigung bürokratischer Hürden im Vordergrund, sondern auch die Integration in den beruflichen Alltag sowie die erfolgreiche gesellschaftliche Eingliederung.
Es werden aktuelle Erkenntnisse der Integrationsforschung und konkrete Erfolgsstrategien wie der Aufbau einer geschlossenen Bildungs- und Integrationskette präsentiert, wertvolle Einblicke in Projekte verschiedenster Unternehmen ermöglicht sowie Strategien, Erfolgskonzepte und Praxisbeispiele für alle, die den Herausforderungen der Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen professionell und zukunftsorientiert begegnen wollen, vorgestellt.

Product details

Assisted by Nabert (Editor), Benjamin Nabert (Editor), Thomas Röhrssen (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783170453647
ISBN 978-3-17-045364-7
No. of pages 184
Illustrations ca. 38 Abb. u. 10 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Arbeitsmarkt, Medizin, Gesundheit, Orientieren, Pflegepersonal, Pflegeberuf, ausländische Fachkräfte, Pflegefachpersonal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.