Fr. 43.50

Verhaltensprobleme im Schulalltag

German · Paperback / Softback

Will be released 31.12.2025

Description

Read more

Herausforderndes Verhalten ist ein weitverbreitetes Phänomen in pädagogischen Kontexten und führt bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Lehrkräften zu hohen Belastungen. Der Band behandelt zunächst die entwicklungspsychologischen Grundlagen zu emotionalen und sozialen Kompetenzen. Zentrale Phänomene, wie die Neurodiversität/ADHS, das oppositionelle Trotzverhalten, die Störung des Sozialverhaltens und die affektive Dysregulation, werden vorgestellt. Anschließend geht es um zentrale pädagogisch-psychologische Grundlagen für pädagogisches Handeln. Im Mittelpunkt stehen dann wirksame Fördermaßnahmen und Methoden, die sich etwa auf die Veränderung des Classroom Managements oder die Verbesserung der Lehrkraft-Schüler:innen-Beziehung beziehen. Zentrales Element dieses Bandes sind authentische Fallbeispiele, in denen erprobte Methoden zur Anwendung kommen. Das Buch vermittelt so kompakt praxisnahes, fundiertes Wissen zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten.

About the author

Thomas Hennemann, Professor für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung an der Universität zu Köln. Tatjana Leidig, Professorin für Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung an der Europa-Universität Flensburg. Charlotte Hanisch, Professorin für Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universität zu Köln.

Summary

Herausforderndes Verhalten ist ein weitverbreitetes Phänomen in pädagogischen Kontexten und führt bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Lehrkräften zu hohen Belastungen. Der Band behandelt zunächst die entwicklungspsychologischen Grundlagen zu emotionalen und sozialen Kompetenzen. Zentrale Phänomene, wie die Neurodiversität/ADHS, das oppositionelle Trotzverhalten, die Störung des Sozialverhaltens und die affektive Dysregulation, werden vorgestellt. Anschließend geht es um zentrale pädagogisch-psychologische Grundlagen für pädagogisches Handeln. Im Mittelpunkt stehen dann wirksame Fördermaßnahmen und Methoden, die sich etwa auf die Veränderung des Classroom Managements oder die Verbesserung der Lehrkraft-Schüler:innen-Beziehung beziehen. Zentrales Element dieses Bandes sind authentische Fallbeispiele, in denen erprobte Methoden zur Anwendung kommen. Das Buch vermittelt so kompakt praxisnahes, fundiertes Wissen zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten.

Product details

Authors Charlot Hanisch, Charlotte Hanisch, Thomas Hennemann, Tatjana Leidig
Assisted by Armin Castello (Editor), Armin Castello (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.12.2025
 
EAN 9783170448148
ISBN 978-3-17-044814-8
No. of pages 160
Series Fallbuch Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education

Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Neurodiversität, Lehrkräfte, Herausforderndes Verhalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.