Fr. 28.50

Dark Medieval Times - Das Mittelalter im Metal

German · Paperback / Softback

Will be released 31.12.2025

Description

Read more

Das Mittelalter ist aus der härteren Gitarrenmusik nicht wegzudenken. Mittelalterrock, Pagan Metal, Viking Metal - ganze Musikrichtungen definieren sich anhand von Verweisen auf die Epoche. Dementsprechend groß ist die inhaltliche Bandbreite an verarbeiteten Themen. Das Mittelalter im Metal ist mehr als das Klischee von Trinkhorn und Dudelsack. Es dient als Fundgrube für epische Geschichten, weltanschauliche Orientierungen oder Szenarien eskapistischer Fantasien. Bands konstruieren in Musik und Texten, auf Covern und Bühnen sowie im Merchandising ihre ganz eigenen Mittelalterbilder von erheblicher Strahlkraft. Den spannenden Fragen, woher diese Bilder kommen, wie sie entstehen, funktionieren und was das mit unserer Gesellschaft zu tun hat, geht Kilian Baur nach. Denn den MusikerInnen geht es oft nicht um die Erinnerung an die Vergangenheit. Sie wollen mithilfe des Mittelalters ein Statement zur Gegenwart setzen.

About the author

Dr. Kilian Baur studierte Mittelalterliche Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte sowie Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie in Würzburg, Kopenhagen und München. An der LMU München wurde er mit einer Dissertation über die hansisch-dänischen Beziehungen im Spätmittelalter promoviert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Rostock, Tübingen und Eichstätt, wo er an der KU als Habilitand forscht. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des mittelalterlichen Nordeuropas, hochmittelalterliche Historiographie und Public History bzw. Geschichtskultur.

Summary

Das Mittelalter ist aus der härteren Gitarrenmusik nicht wegzudenken. Mittelalterrock, Pagan Metal, Viking Metal - ganze Musikrichtungen definieren sich anhand von Verweisen auf die Epoche. Dementsprechend groß ist die inhaltliche Bandbreite an verarbeiteten Themen. Das Mittelalter im Metal ist mehr als das Klischee von Trinkhorn und Dudelsack. Es dient als Fundgrube für epische Geschichten, weltanschauliche Orientierungen oder Szenarien eskapistischer Fantasien. Bands konstruieren in Musik und Texten, auf Covern und Bühnen sowie im Merchandising ihre ganz eigenen Mittelalterbilder von erheblicher Strahlkraft.
Den spannenden Fragen, woher diese Bilder kommen, wie sie entstehen, funktionieren und was das mit unserer Gesellschaft zu tun hat, geht Kilian Baur nach. Denn den MusikerInnen geht es oft nicht um die Erinnerung an die Vergangenheit. Sie wollen mithilfe des Mittelalters ein Statement zur Gegenwart setzen.

Product details

Authors Kilian Baur
Assisted by Efthymiou (Editor), Charalampos Efthymiou (Editor), Peter Kritzinger (Editor), Peter Pichler (Editor), Charalampos Efthymiou (Editor of the series), Peter Kritzinger (Editor of the series), Peter Pichler (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.12.2025
 
EAN 9783170447257
ISBN 978-3-17-044725-7
No. of pages 180
Series Metalbook
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Pop, rock

Mittelalter, Musik, Verstehen, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Helden, mittelalterliche Geschichte, Ritter, Königtum, Metal, Rittertum, Andere globale und regionale Musikstile, Metaller, Metalszene, Metaler, metalscene, metal studies, Mittlere Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.