Fr. 77.00

Moral Distress und Moral Injury - Sensibilität, Verantwortung und Sorge in der Palliative Care

German · Paperback / Softback

Will be released 31.08.2025

Description

Read more

Ethisch komplexe oder uneindeutige Situationen, hierarchische Entscheidungen oder ein Mangel an Ressourcen können dazu führen, dass in der Palliative Care Tätige nicht immer so handeln können, wie es ihre tief verwurzelten professionellen moralischen Überzeugungen erfordern würden. In der Folge kommt es zu einem moralischen Belastungserleben wie dem moralischen Stress (Moral Distress) oder der moralischen Verletzung (Moral Injury). Beide Phänomene haben schwerwiegende Auswirkungen für die Betroffenen: Sie verletzen die moralische Integrität, haben emotionale und gesundheitliche Folgen und führen nicht selten zum Verlassen des Berufs. Dieser Sammelband diskutiert Moral Distress und Moral Injury in der Palliative Care aus interprofessioneller und praxisbezogener Sicht im Spiegel von Sensibilität, Verantwortung und Sorge für alle Betroffenen: pflegebedürftige Menschen, An- und Zugehörige sowie Professionelle.

About the author

Prof. Dr. rer. biol. hum. Henrikje Stanze ist Studiengangsleiterin im multiprofessionellen Master Palliative Care und Professorin im primärqualifizierenden Studiengang für Pflege an der Hochschule Bremen.
Prof. Dr. phil. habil. Annette Riedel ist Studiendekanin Master Pflegewissenschaft und Professorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt klinische Pflegepraxis und -forschung an der Hochschule Esslingen.

Mit Beiträgen von
Bernd Alt-Epping, Anna-Henrikje Seidlein, Karen Klotz, Susann May, Felix Mühlenhausen, Julia Petersen, Carl Friedrich Classen, Thomas Heidenreich, Stephanie Feinauer, Christian Volberg, Margit Schroer, Susanne Hirsmüller, Alfred Simon, Georg Marckmann, Katja Kühlmeyer, Tanja Krones, Isabelle Karzig, Settimio Monteverde, Martin W. Schnell, Jürg C. Streuli, Daniel Gregorowius, Hannah Schmieg, Urs Münch, Christina Mensger, Steven Kranz, Martina Kern, Rabea Sandt und Natalie Castellanos-Herr

Summary

Ethisch komplexe oder uneindeutige Situationen, hierarchische Entscheidungen oder ein Mangel an Ressourcen können dazu führen, dass in der Palliative Care Tätige nicht immer so handeln können, wie es ihre tief verwurzelten professionellen moralischen Überzeugungen erfordern würden. In der Folge kommt es zu einem moralischen Belastungserleben wie dem moralischen Stress (Moral Distress) oder der moralischen Verletzung (Moral Injury). Beide Phänomene haben schwerwiegende Auswirkungen für die Betroffenen: Sie verletzen die moralische Integrität, haben emotionale und gesundheitliche Folgen und führen nicht selten zum Verlassen des Berufs. Dieser Sammelband diskutiert Moral Distress und Moral Injury in der Palliative Care aus interprofessioneller und praxisbezogener Sicht im Spiegel von Sensibilität, Verantwortung und Sorge für alle Betroffenen: pflegebedürftige Menschen, An- und Zugehörige sowie Professionelle.

Product details

Assisted by Johanna Anneser (Editor), Gian Domenico Borasio (Editor), Gian Domenico Borasio u a (Editor), Monika Führer (Editor), Ralf J. Jox (Editor), Urs Münch (Editor), Josef Raischl (Editor), Annette Riedel (Editor), Traugott Roser (Editor), Henrikje Stanze (Editor), Maria Wasner (Editor), Johanna Anneser (Editor of the series), Gian Domenico Borasio (Editor of the series), Monika Führer (Editor of the series), Ralf J. Jox (Editor of the series), Urs Münch (Editor of the series), Josef Raischl (Editor of the series), Traugott Roser (Editor of the series), Henrikje Stanze (Editor of the series), Maria Wasner (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.08.2025
 
EAN 9783170445789
ISBN 978-3-17-044578-9
No. of pages 304
Series Münchner Reihe Palliative Care
Münchner Reihe Palliativ Care / Palliativmedizin - Palliativpflege - Hospizarbeit
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Medizin, Gesundheit, Resilienz, Burnout, palliative care, Palliative Pflege, Gesundheitsfachberufe, ethische Konflikte, ethische Verantwortung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.