Fr. 47.90

Kooperative Prozessgestaltung in psychosozialen Handlungsfeldern - Grundlagen - Praxisbeispiele - Materialien

German · Paperback / Softback

Will be released 30.09.2025

Description

Read more

Die "Kooperative Prozessgestaltung" ist als generalistisches Konzept in der Sozialen Arbeit inzwischen fest etabliert. In diesem Band wird dargelegt, wie das Konzept in unterschiedlichen psychosozialen Arbeitsfeldern adaptiert werden kann, darunter in der Sozialberatung, der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit, der stationären Jugendhilfe, in Kitas, in der Gemeinwesenarbeit. PraktikerInnen schildern, wie ihre auf den organisationalen Kontext bezogene Konkretisierung von Kooperativer Prozessgestaltung aussieht. Neben diesen Erfahrungen und Materialien aus den verschiedenen Praxiskontexten wird insbesondere die Verbuindung mit anderen Konzepten der Sozialen Arbeit erörtert.

About the author

Prof. Dr. Ursula Hochuli Freund lehrte an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz mit dem Schwerpunkt Soziale Diagnostik und Prozessgestaltung. Prof. Dr. Raphaela Sprenger lehrt dort heute mit demselben Schwerpunkt.

Summary

Die "Kooperative Prozessgestaltung" ist als generalistisches Konzept in der Sozialen Arbeit inzwischen fest etabliert. In diesem Band wird dargelegt, wie das Konzept in unterschiedlichen psychosozialen Arbeitsfeldern adaptiert werden kann, darunter in der Sozialberatung, der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit, der stationären Jugendhilfe, in Kitas, in der Gemeinwesenarbeit. PraktikerInnen schildern, wie ihre auf den organisationalen Kontext bezogene Konkretisierung von Kooperativer Prozessgestaltung aussieht. Neben diesen Erfahrungen und Materialien aus den verschiedenen Praxiskontexten wird insbesondere die Verbuindung mit anderen Konzepten der Sozialen Arbeit erörtert.

Product details

Assisted by Hochuli Freund (Editor), Ursula Hochuli Freund (Editor), Raphaela Sprenger (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783170441040
ISBN 978-3-17-044104-0
No. of pages 250
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Evaluation, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Professionsethik, Ethische Normen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.