Fr. 40.50

Ethikberatung in der Patientenversorgung - Ein Handbuch für die Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ethikberatung bietet Unterstützung bei ethischen Fragen, Konflikten oder Unsicherheiten in der Patientenversorgung. Dieses Handbuch präsentiert den aktuellen Stand von Organisationsformen und Arbeitsfeldern der Ethikberatung sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Betreuung von Patientinnen und Patienten. Zudem führt das Buch - in dieser Form erstmals - detailliert in die Methode der prinzipienorientierten ethischen Falldiskussion ein. Die Anwendung der Methode wird anhand typischer Entscheidungssituationen aus unterschiedlichen Versorgungsbereichen erläutert. Dabei werden auch aktuelle Herausforderungen wie beispielsweise die Ethikberatung bei Anfragen nach Suizidassistenz erörtert. Kapitel zu organisationsethischer Beratung, rechtlichen Fragen der Ethikberatung sowie zur Evaluation und Qualitätssicherung vervollständigen das Praxishandbuch.

About the author










Univ.-Prof. Dr. med. Jan Schildmann, M.A., ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der MLU Halle-Wittenberg.
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Marckmann, MPH, ist Vorstand des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der LMU München.

Mit Beiträgen von:
Jan Schildmann, Georg Marckmann und Kim Philip Linoh.

Summary

Ethikberatung bietet Unterstützung bei ethischen Fragen, Konflikten oder Unsicherheiten in der Patientenversorgung. Dieses Handbuch präsentiert den aktuellen Stand von Organisationsformen und Arbeitsfeldern der Ethikberatung sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Betreuung von Patientinnen und Patienten. Zudem führt das Buch - in dieser Form erstmals - detailliert in die Methode der prinzipienorientierten ethischen Falldiskussion ein. Die Anwendung der Methode wird anhand typischer Entscheidungssituationen aus unterschiedlichen Versorgungsbereichen erläutert. Dabei werden auch aktuelle Herausforderungen wie beispielsweise die Ethikberatung bei Anfragen nach Suizidassistenz erörtert. Kapitel zu organisationsethischer Beratung, rechtlichen Fragen der Ethikberatung sowie zur Evaluation und Qualitätssicherung vervollständigen das Praxishandbuch.

Product details

Authors Georg Marckmann, Jan Schildmann
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783170435162
ISBN 978-3-17-043516-2
No. of pages 237
Dimensions 155 mm x 10 mm x 232 mm
Weight 404 g
Illustrations 3 Abb., 6 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Krankenpflege, Medizin, Gesundheit, Gesundheitsversorgung, Ethikberatung, Ethikkomitee

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.