Fr. 103.00

Der Werkvertrag - Bau-und Verbraucherbauvertrag, Architekten- und Ingenieurvertrag, Bauträgervertrag

German · Paperback / Softback

Will be released 30.09.2025

Description

Read more

Der Werkvertrag ist nicht zuletzt aufgrund seiner Vielgestaltigkeit einer der interessantesten und facettenreichsten Vertragstypen des BGB. So reicht das Spektrum des Werkvertrages bekanntlich von der Reparatur eines Kfz über den Bau eines Hauses bis zur Aufführung eines Theaterstücks. Gemessen an der Bandbreite des Werkvertrags sind die gesetzlichen Regelungen überschaubar. Daran hat auch die zum 1.1.2018 erfolgte Aufnahme einiger Unterfälle des Werkvertrags (z.B. des Bauvertrags) und werkvertragsähnlicher Vertragstypen (z.B. des Architekten- und Ingenieurvertrags) in das BGB nichts geändert.Da eine erschöpfende Behandlung des Werkvertrags und der werkvertragsähnlichen Verträge, jedenfalls eine solche, die die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Erscheinungsformen in der Praxis berücksichtigt, den Umfang eines praxistauglichen Handbuchs sprengen würde, widmet sich das vorliegende Werk allein den Vertragstypen, die jüngst Eingang in das BGB gefunden haben. Dabei möchte das vorgelegte Handbuch neben den unerlässlichen Grundlagen des Werkvertragsrechts vor allem die Struktur des Werkvertrages und der werkvertragsähnlichen Verträge aufzeigen. Es soll all denjenigen eine wertvolle Hilfe sein, die in Wissenschaft und Praxis mit dem Werkvertrag und seinen verschiedenen Erscheinungsformen befasst sind.

About the author

Prof. Dr. Sebastian Baldringer, LL.M. oec., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hochschule für Oekonomie und Management, Köln; Barbara Frisch, Notarin, Datteln; Christina Hamacher, Bau- und Architektenrecht, Stadt Köln; Prof. Dr. Inge Jagenburg, Rechtsanwältin, Lehrbeauftragte; Dr. Johannes Meier, Universität Marburg; Dr. Stefanie Possienke, Bau- und Architektenrecht, Stadt Köln; Cornelius Vowinckel, Richter am OLG Hamm.

Summary

Der Werkvertrag ist nicht zuletzt aufgrund seiner Vielgestaltigkeit einer der interessantesten und facettenreichsten Vertragstypen des BGB. So reicht das Spektrum des Werkvertrages bekanntlich von der Reparatur eines Kfz über den Bau eines Hauses bis zur Aufführung eines Theaterstücks. Gemessen an der Bandbreite des Werkvertrags sind die gesetzlichen Regelungen überschaubar. Daran hat auch die zum 1.1.2018 erfolgte Aufnahme einiger Unterfälle des Werkvertrags (z.B. des Bauvertrags) und werkvertragsähnlicher Vertragstypen (z.B. des Architekten- und Ingenieurvertrags) in das BGB nichts geändert.
Da eine erschöpfende Behandlung des Werkvertrags und der werkvertragsähnlichen Verträge, jedenfalls eine solche, die die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Erscheinungsformen in der Praxis berücksichtigt, den Umfang eines praxistauglichen Handbuchs sprengen würde, widmet sich das vorliegende Werk allein den Vertragstypen, die jüngst Eingang in das BGB gefunden haben. Dabei möchte das vorgelegte Handbuch neben den unerlässlichen Grundlagen des Werkvertragsrechts vor allem die Struktur des Werkvertrages und der werkvertragsähnlichen Verträge aufzeigen. Es soll all denjenigen eine wertvolle Hilfe sein, die in Wissenschaft und Praxis mit dem Werkvertrag und seinen verschiedenen Erscheinungsformen befasst sind.

Product details

Authors Sebastian Baldringer, Michael Brückner, Joh Meier, Johannes Meier, Christian Wirth
Assisted by Sebastian Baldringer (Editor), Inge Jagenburg (Editor), Cornelius Vowinckel (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783170353220
ISBN 978-3-17-035322-0
No. of pages 448
Series Recht und Verwaltung
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Zivilrecht, Recht, Mitteleuropa, BGB

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.