Fr. 32.00

Land und Freiheit - Kollektive Autonomie und die Wiederaneignung des Sozialen

German · Book

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die westliche Modernität definiert sich über den Anspruch, den Einzelnen die Freiheit zu bringen - im Gegensatz zu Gesellschaften, welche in der Freiheit das Privileg einer Minderheit sahen. Dieses Vorhaben ist gescheitert.Zu einem Zeitpunkt, wo soziale Ungleichheit explodiert und Freiheitsbeschränkungen um sich greifen, hinterfragt Aurélien Berlan die zugrunde liegende Idee der Freiheit radikal. Hinter dem Ideal der Emanzipation durch ein Heraustreten aus der Verbundenheit mit der Natur erkennt er das aristokratische Streben nach einer »leichten Existenz«: den Wunsch, den beschwerlichen Aufgaben des Alltags enthoben zu sein. Soziale Ungleichheit und ökologische Katastrophe sind insofern untrennbar miteinander verbunden, als die Befreiung von den Notwendigkeiten des Alltagslebens die Ausbeutung von Natur und Mitmensch voraussetzt.Es ist an der Zeit zu erkennen, dass das anzustrebende Ziel nicht der ins Nichts führende Wunsch nach einer mühelosen Existenz sein kann, sondern die materielle und die politische Autonomie: Unsere Subsistenz selbst in die Hand zu nehmen, als gleichberechtigte Individuen eines Kollektivs.

About the author










Aurélien Berlan ist Philosoph und Gärtner. Er widmet seine Zeit unter anderem der Übersetzer- und Lehrtätigkeit. Er war in der Groupe Marcuse aktiv und veröffentlichte u. a. einen Essay über die Kritik der industriellen Modernität in der deutschen Soziologie.

Product details

Authors Aurélien Berlan
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.03.2025
 
EAN 9783991365211
ISBN 978-3-99136-521-1
No. of pages 320
Series kritik & utopie
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Landwirtschaft, Freiheit, Autonomie, Kapitalismuskritik, Subsistenz, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.