Fr. 34.50

Schweizer Kapitalismus - Erfolgsmodell in der Krise

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der bürgerlichen Öffentlichkeit ranken sich viele Mythen um die Schweiz: etwa, dass die Schweiz eine mustergültig demokratische Insel sei, die von den Stürmen auf den Weltmärkten unberührt bliebe. Doch die tiefe Einbettung der Schweiz in den globalen Kapitalismus hat nicht nur zur Steigerung ihres Wohlstands beigetragen - sie ist auch verantwortlich für gravierende Ungleichheit, Bankencrashs und den Aufstieg der politischen Rechten.Um diese Entwicklungen zu verstehen, ist eine fundierte Analyse der Architektur des Schweizer Kapitalismus unabdingbar. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autor: innen der hier versammelten Beiträge dessen politökonomische Entstehung und Entwicklung, beleuchten die Praxen staatlicher Politik, fragen unter anderem nach Klassenstruktur, Funktionen des Migrationsregimes sowie Entwicklungen der Natur- und Geschlechterverhältnisse.Mit Beiträgen u. a. von Franco Cavalli, Ueli Mäder, Mascha Madörin und Georg Kreis

Product details

Assisted by Lukas Brügger (Editor), Dominic Iten (Editor), Arman Spéth (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.02.2025
 
EAN 9783991365181
ISBN 978-3-99136-518-1
No. of pages 290
Dimensions 150 mm x 16 mm x 240 mm
Weight 450 g
Series kritik & utopie
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Kapitalismus, Verstehen, Schweiz, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.